Als direkt gewählter Bun­destagsab­ge­ord­neter für die Region informiere ich mich regelmäßig über die Sit­u­a­tion der Bun­deswehr in den heimis­chen Stan­dorten. Bei meinen Besuch beim Fer­n­melde­batail­lon 610 in Pren­zlau berichtete Ober­stleut­nant Tobias Jahn über die aktuellen Auf­gaben­schw­er­punk­te der Sol­datin­nen und Sol­dat­en in der Uck­er­mark-Kaserne und die Her­aus­forderun­gen der Bun­deswehr. Disku­tiert wurde dabei sowohl die Rekru­tierung nach der Aus­set­zung der Wehrpflicht, als auch die Bedeu­tung und per­spek­tivis­che Entwick­lung des Stan­dortes als Teil der multi­na­tionalen Fer­n­meldekräfte des Multi­na­tion­al Corps North-East (MNC NE). Für mich als Bun­destagsab­ge­ord­neter ist es sehr wichtig, die Ver­bun­den­heit mit unser­er Par­la­mentsarmee zu zeigen, den Sol­datin­nen und Sol­dat­en Respekt zu zollen, ihnen Dank zu sagen für ihren Dienst am Vater­land und beim Vorort-Besuch die ganz konkreten Her­aus­forderun­gen zu erfahren.

Das Batail­lon in Pren­zlau ist am Stan­dort sehr gut aufgestellt und mit dem Kom­man­deur Tobias Jahn hat die Truppe eine außeror­dentlich gute Führung. Als Mit­glied im Multi­na­tionalen Korps Nor­dost spielt das Fer­n­melde­batail­lon 610 eine außeror­dentlich wichtige Rolle. Im Ein­satz und auf Übun­gen richt­en sie den Haupt­ge­fechts­stand ein und stellen große Teile der Kom­mu­nika­tions- und IT-Infra­struk­tur bere­it und betreiben diese. Für mich war dieser konkrete Ein­blick in die Arbeit sehr beeindruckend.

Die Kaserne war und ist ein fes­ter Bestandteil in der Kreis­stadt Pren­zlau und im gesamten Land­kreis. Sie ist Aushängeschild, Arbeit­ge­ber und Wirtschaft­skraft. Ich bin sehr stolz, die Bun­deswehr in meinem Wahlkreis zu wis­sen. Pren­zlau ist ein wichtiger Stan­dort An dieser Stelle unseren Sol­dat­en Dank und Respekt für ihren Ein­satz bei der Vertei­di­gung unser­er Werte! Wir kön­nen stolz auf unsere Par­la­mentsarmee sein!

 

Bild © Jens Koeppen