– fast 400.000 Euro Bun­des­för­der­mit­tel für die Hochschule für nach­haltige Entwick­lung Eberswalde –

Der CDU-Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen informiert über eine För­der­mit­telver­gabe des Bun­desmin­is­teri­ums für Bil­dung und Forschung:

Die Hochschule für nach­haltige Entwick­lung Eber­swalde erhält fast 400.000 Euro aus dem Förder­pro­gramm “Nationale Forschungsstrate­gie BioÖkonomie 2030” des Bun­desmin­is­teri­ums für Bil­dung und Forschung.

Die Agrar­wirtschaft ste­ht vor ein­er Vielzahl von kom­plex­en Her­aus­forderun­gen, damit auch in der Zukun­ft die Men­schen aus­re­ichend mit nach­halti­gen Lebens­mit­teln und land­wirtschaftlichen Pro­duk­ten ver­sorgt wer­den kön­nen. Sauberes Wass­er, der Erhalt der Bio­di­ver­sität, Kli­mareg­u­la­tion und der Schutz und die nach­haltige Nutzung von Landökosys­te­men sind dabei zen­trale Themen.

Die Möglichkeit­en der Dig­i­tal­isierung sollen in dem Pro­jekt “Dig­i­tales Wis­sens- und Infor­ma­tion­ssys­tem für die Land­wirtschaft (DAKIS)” genutzt wer­den. Eine der zwei Mod­ell­re­gio­nen ist Bran­den­burg. An der Entwick­lung und Imple­men­tierung dieses Sys­tems ist die Hochschule in Eber­swalde maßge­blich beteiligt. Pro­jek­t­part­ner sind das Fraun­hofer-Insti­tut für Sys­tem- und Inno­va­tions­forschung und das Leib­nitz-Insti­tut für Agrartech­nik und Bioökonomie e.V.

Ich freue mich sehr über die För­der­mit­telzusage des Bun­des. Die Entschei­dung bedeutet nicht nur gute Nachricht­en für die Hochschule und die Forschung, son­dern auch für den gesamten Hochschul-Stan­dort Eber­swalde und unsere bran­den­bur­gis­chen Landwirtschaftsunternehmen.”

Bild © Jens Koeppen