– Weiter geht es mit der Sommertour durch den Wahlkreis, 30.07.2018 bis 06.08.2018 –
Barnim – Berlin – Uckermark. So vielfältig die „Einsatzorte“ in der kommenden Woche sind, so abwechslungsreich sind die Themen, welche dem Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen auf seiner Sommertour begegnen.
Der Montagvormittag startet mit einem Informationsbesuch bei dem Verein EICHE e.V. Im gemeinsamen Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Lothar Krüger sollen unter anderem die Perspektiven und Entwicklungen des Spektrums der Vereinsarbeit zur Förderung des Umweltschutzes und der Bildung im Umweltbereich diskutiert werden.
Tilman Beyer heißt der 16-jährige Schüler aus Eberswalde, der auf Initiative von Jens Koeppen im August für ein Jahr in die USA reist. Er erhielt das begehrte Stipendium im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestags in Kooperation mit dem amerikanischen Kongress. Am Montag trifft sich Jens Koeppen ein letztes Mal vor seiner Abreise mit dem „Junior-Botschafter“ für Deutschland. Welche Erwartungen hat er an sein Austauschjahr? Wie bereitet er sich vor? Diesen und anderen Fragen wollen sie im gemeinsamen Gespräch nachgehen.
Über die Welt des Kakaos, die Verarbeitung der Kakaobohne und die Produktvielfalt wird sich Jens Koeppen beim Unternehmensbesuch bei „Roh Kao“ in Eberswalde informieren und einen Blick in die Manufaktur werfen, wo alle Produkte von der Kakaobohne an in Handarbeit hergestellt werden.
Daran anschließend findet um 15 Uhr in Groß Schönebeck ein Informationsgespräch mit dem Ortsvorsteher Wilfried Buhrs und weiteren Gemeindevertretern statt. Hierzu eingeladen ist auch Martin Polle, der sich als Vorsitzender des Vorstands der VR-Bank Uckermark-Randow eG mit den Anwesenden über die Möglichkeiten und konkreten Schritte zur möglichen Einrichtung eines VR-Bankstandorts nach dem Rückzug der Sparkassenfiliale im Ort austauschen möchte.
Die anhaltende Dürre und massiven Ernteverluste gehen an die Substanz der uckermärkischen Bauern. Vor diesem Hintergrund und im Einvernehmen mit der uckermärkischen Landrätin Karina Dörk hat Jens Koeppen einen Gesprächstermin beim Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Michael Stübgen, vereinbart. Ob und welche Optionen zur Dürrehilfe im Ministerium diskutiert werden, möchte eine Delegation von Landwirten des uckermärkischen Bauernverbandes unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Mesecke gemeinsam in Berlin besprechen.
Am Mittwoch wird es wiederum eine Reihe von Bürgergesprächen geben.
Am 8. August absolviert der Abgeordnete einen Praktikumstag bei der Rettungswache in Schwedt. Nach den zahlreichen Gesprächen zur Wiedereinführung des 24h-Dienstes mit den Mitarbeitern, freut sich der Abgeordnete, einen direkten Einblick in die Arbeit der Lebensretter zu gewinnen.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare