– Bewerbungsschluss jetzt am 27.01.2019 –
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen lädt Jugendliche aus der Uckermark und dem Barnim zur Teilnahme am sechzehnten Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ein:
„Für junge Journalisten und Medienmacher ist der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag eine tolle Gelegenheit, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt einmal aus erster Hand kennenzulernen. Jetzt wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Gern mache ich daher noch einmal auf das Angebot aufmerksam und freue mich über Teilnehmer aus der Uckermark und dem Barnim.“
Vom 31. März bis zum 06. April 2019 können 30 medieninteressierte Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet eine Woche lang hinter die Kulissen im politisch-medialen Alltag blicken. Hospitieren in Redaktionen, die Arbeit der Journalisten kennenlernen, mit Abgeordneten des Bundestages diskutieren – das alles und noch viel mehr erwartet die Jugendlichen während des Workshops.
Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautet „Das unsichtbare Geschlecht — Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“. Fragestellungen zur Gleichberechtigung, zum modernen Feminismus, ur Selbstbestimmtheit, aber auch zum Verständnis unterschiedlicher kultureller und religiöser Geschlechterrollen in der heutigen Zeit werden im Workshop thematisiert.
Am Workshop teilnehmen kann, wer zwischen 16 und 20 Jahren alt ist. Die Anmeldefrist wurde um eine Woche verlängert. Bewerbungsschluss ist der jetzt der 27. Januar 2019.
Interessierte Jugendliche können sich unter der Internetadresse http://www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Anhand der Bewerbungsbeiträge wird eine Jury eine Teilnehmerauswahl treffen.
Bild Jens Koeppen
Neueste Kommentare