Der CDU-Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen informiert über eine Pro­jekt-Förderung im Rah­men des Bun­de­spro­gramms Ländliche Entwicklung:

Ich freue mich sehr, dass mir Bun­desmin­is­terin Julia Klöck­n­er mit­geteilt hat, dass das Pro­jekt “Kul­turzeit” der Stadt Pren­zlau mit ins­ge­samt 100.000 Euro gefördert wird.

Unter­stützt wird das Vorhaben durch das Bun­de­spro­gramm Ländliche Entwick­lung (BULE) des Bun­desmin­is­teri­ums für Ernährung und Landwirtschaft.

Mit diesem Pro­gramm leis­tet der Bund einen wichti­gen Beitrag zur Umset­zung des im Koali­tionsver­trag beschlosse­nen Schw­er­punks “Ländliche Räume”. Die demografis­che Entwick­lung, eine nach­haltige Daseinsvor­sorge, die Gle­ich­w­er­tigkeit der Lebensver­hält­nisse und die Förderung und Unter­stützung des Ehre­namts ste­hen hier im Mit­telpunkt. Ziel ist es, durch die Unter­stützung inno­v­a­tiv­er und bedeut­samer Pro­jek­te und Ini­tia­tiv­en die ländlichen Regio­nen als attrak­tive Leben­sräume zu erhal­ten, weit­erzuen­twick­eln und eine Zukun­ftsper­spek­tive zu gestalten.

Mit dem Pro­jekt “Kul­turzeit” sollen alte Schätze aus dem Muse­ums­de­pot der Stadt Pren­zlau wieder ein­er bre­it­en Öffentlichkeit zugänglich gemacht wer­den. Das bedeutet einen wichti­gen Impuls für das kul­turelle Leben der Stadt und zugle­ich eine weit­ere touris­tis­che Attrak­tion in unser­er Region.”

Bild © Jens Koeppen