–Städte­bauförderung des Bundes –

Anlässlich des Tages der Städte­bauförderung am 5. Mai 2018 erk­lärt der CDU Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koeppen:

Mit seinen ver­schiede­nen Pro­gram­men der Städte­bauförderung leis­tet der Bund einen wichti­gen Beitrag zur Entwick­lung der Städte und Gemein­den. Ker­nan­liegen ist es, eine gute Leben­squal­ität und gute Entwick­lungschan­cen in allen Regio­nen Deutsch­lands zu schaf­fen – unab­hängig vom Wohnort.

Auch unsere Städte, Dör­fer und Gemein­den in der Uck­er­mark und dem Barn­im prof­i­tieren in erhe­blichem Maß von der Bun­des-Förderung. Seit 2008 fließen durch­schnit­tlich jährlich rund 4 Mil­lio­nen Euro über die ver­schiede­nen Pro­gramme der Städte­bauförderung in unsere Region.

Über die höch­sten För­der­mit­telzusagen in unser­er Region kon­nten sich die Städte Eber­swalde, Schwedt, Anger­münde und Tem­plin freuen, aber auch kleinere Kom­munen, wie Mit­ten­walde, Biesen­thal, Lychen, Schorfhei­de oder Gartz (Oder) und Oder­berg prof­i­tierten von den Programmen.

Und nicht nur die direk­ten Mit­tel der Städte­bauförderung helfen den Kom­munen sich beispiel­sweise vor dem Hin­ter­grund der dig­i­tal­en Trans­for­ma­tion und des demografis­chen Wan­dels weit­er zu entwick­eln. Die Städte­bauförderung gibt in den Regio­nen wichtige wirtschaftliche Impulse. Mit ein­er Hebel­wirkung von 1 zu 7 löst die Städte­bauförderung Fol­gein­vesti­tio­nen mit pos­i­tiv­en Auswirkun­gen für Beschäf­ti­gung und Arbeit aus – vor allem das Baugewerbe und unser regionales Handw­erk prof­i­tieren davon maßgeblich.

In der ver­gan­genen Leg­is­laturpe­ri­ode (2013–2017) wurde die Städte­bauförderung auf ein bish­eriges Reko­rd­niveau von 790 Mil­lio­nen Euro erhöht. Weit­ere 200 Mil­lio­nen Euro Bun­desmit­tel wur­den für den neuen „Investi­tion­spakt Soziale Inte­gra­tion im Quarti­er“ zur Ver­fü­gung gestellt. Im jet­zi­gen Koali­tionsver­trag ist die Kon­ti­nu­ität der finanziellen Ausstat­tung für die Förderung vorge­se­hen Das zeigt deut­lich, wie wichtig dem Bund die Unter­stützung der Kom­munen ist.

Der bun­desweite Tag der Städte­bauförderung am 05. Mai 2018 bietet die Möglichkeit, sich vor Ort über die erfol­gre­iche Umset­zung der Bun­des-Förderung zu informieren und sich von unseren Städten und Gemein­den in der Region begeis­tern zu lassen. Zugle­ich wird durch den Aktion­stag die Arbeit von den vie­len engagierten Men­schen sicht­bar, die dazu beitra­gen, die Ini­tia­tiv­en der Städte­bauförderung mit Leben zu füllen und unsere Region lebens- und liebenswert zu machen.“

Alle Infor­ma­tio­nen rund um den Tag der Städte­bauförderung erhal­ten Sie unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de.