Die Schleuse Zaaren bleibt dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde zufolge aufgrund dringender Bauarbeiten, schwierigem Bauuntergrund und einer erforderlichen Munitionsbergung noch bis zum 1. August 2019 gesperrt. Auch die Schleuse Kannenburg ist derzeit geschlossen. In den nächsten zwei Jahren wird hier ein Ersatzbau errichtet.
Damit sind zwei Hauptverbindungen zwischen Berlin, Brandenburg und der Mecklenburgischen Seenplatte unterbrochen. Das hat spürbare Folgen für den regional bedeutsamen Wassertourismus. Viele in der Branche tätige Unternehmen verzeichnen bereits schwere finanzielle Einbußen.
Um ein genaues Bild von der Situation vor Ort zu bekommen, habe ich gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen und Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Binnenwassertourismus, Eckhard Pols, die Schleusen besichtigt und mit den betroffenen Unternehmern der Wassertourismusbranche vor Ort den direkten Austausch gesucht. Ziel war es, die Betroffenen und Vertreter aus den zuständigen Institutionen und Verwaltungen zusammenzubringen und ein direktes Gespräch zu ermöglichen. So nahmen an dem Treffen auch Vertreter des WSA Eberswalde, des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der IHK Ostbrandenburg, der IHK Potsdam sowie Gäste aus dem Projektbüro der Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) teil.
Die große Anzahl der Teilnehmer macht die Brisanz des Themas deutlich. Investitionen in die Infrastruktur sind richtig und wichtig. Damit wird nicht nur zum Erhalt, sondern auch zum weiteren Ausbau des Wassertourismus in unserer Region beigetragen. Für die Zukunft wünschen sich die Unternehmer jedoch vor allem mehr Transparenz, ein frühzeitiges Informationsmanagement sowie eine bessere Einbindung. Vom Land Brandenburg vermissen die Beteiligen nach wie vor ein klaren Bekenntnis zum Wassertourismus.
Auch zahlreiche Vertreter der Medien waren vor Ort und berichteten über das Treffen und den Austausch zur Situation an der Schleuse Zaaren.
Lesen Sie zum Beispiel auf der Internetseite der Märkischen Oderzeitung den Artikel “Tourismusbranche macht ihrem Ärger an der Schleuse Zaaren Luft” vom 24.04.2019 unter dem folgenden Link https://www.moz.de/landkreise/oberhavel/gransee/gransee-artikel/dg/0/1/1724566/
oder einen Beitrag der WELT unter dem folgenden Link https://www.welt.de/regionales/berlin/article192403301/Keine-Hilfe-vom-Bund-nach-Sperrung-der-Schleuse-Zaaren.html.
Auch der Uckermark Kurier veröffentlichte einen Beitrag (“Umtrage soll Sperrung der Schleuse Zaaren mildern”.) Diesen finden Sie unter dem folgenden Link https://www.uckermarkkurier.de/uckermark/umtrage-soll-sperrung-der-schleuse-zaaren-mildern-2435285904.html.
Quelle: www.moz.de/ 24.04.2019, www.welt.de/ 24.04.2019, www.uckermarkkurier.de/ 24.04.2019
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare