Am 15. Novem­ber 2019 fand der Bun­desweite Vor­lese­tag bere­its zum 16. Mal statt. Auf­grund ein­er Sitzungswoche des Deutschen Bun­destages las ich in diesem Jahr etwas ver­spätet vor.

Von den Kindern der Pren­zlauer „Kita Kinder­land“ wurde ich fröh­lich begrüßt. Vor­lesen ist für die frühkindliche Bil­dung von enormer Wichtigkeit und macht darüber hin­aus großen Spaß. Dass es im heimis­chen All­t­ag eine schein­bar immer gerin­gere Rolle spielt, zeigte sich daran, dass nicht ein­mal ein Vier­tel der Kinder meine Frage nach regelmäßigem Vor­lesen mit einem Ja beantwortete.

In diesem Jahr las ich von Ute Krause eine Geschichte vom Dinosauri­er “Minus Drei“ vor, der sich ein Hausti­er wün­scht. Sog­ar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich schon allein um ein Tier küm­mern kann und so bietet Dino Minus ein­fach eine Haustier­be­treu­ung an. Das Baden von T. Rex, das Gas­si-Gehen mit Tricer­atops »Top­si« und die Kral­lenpflege von Stegosaurus »Sti­gi« brin­gen Minus an seine Gren­zen und am Ende über­raschen ihn seine Eltern mit einem ganz beson­deren Geschenk.

Der Vor­lese­tag war wieder ein voller Erfolg. Mir hat es viel Freude bere­it­et und selb­stver­ständlich ste­he ich auch im näch­sten Jahr gern wieder als Vor­lesep­ate zur Verfügung.

Der Bun­desweite Vor­lese­tag ist seit 2004 Deutsch­lands größtes Vor­lese­fest und eine gemein­same Ini­tia­tive von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am drit­ten Fre­itag im Novem­ber set­zt der Aktion­stag ein öffentlich­es Zeichen für die Bedeu­tung des Vor­lesens und begeis­tert Kinder und Erwach­sene für Geschichten.

Mit­machen ist ganz ein­fach: Jed­er, der Spaß am Vor­lesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Frage, wie die eigene Vor­leseak­tion gestal­tet wird, sind der Fan­tasie keine Gren­zen geset­zt. Viele Aktio­nen find­en in Schulen, Kindergärten, Bib­lio­theken oder Buch­hand­lun­gen statt. Aber auch ungewöhn­liche Vor­lese­orte sind beliebt: Von der Gefäng­niszelle, dem Tier­park, Museen, Plan­e­tarien, bis hin zu Lesun­gen in der Fußgänger­zone ist alles mit dabei.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Vor­lese­tag gibt es auf der Inter­net­seite unter: www.vorlesetag.de

Bild © Jens Koeppen