Es ist wieder soweit. Ab sofort können sich junge Leute aus dem Barnim und der Uckermark wieder für einen Platz beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) bewerben.
Das PPP ist eine einzigartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, junge Berufstätige und Auszubildende ein Jahr in den USA zu verbringen, dort als „Junior-Botschafter“ für Deutschland im amerikanischen Alltag zu leben und dabei erste internationale Erfahrungen zu sammeln. Während des einjährigen Aufenthaltes leben die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien und besuchen eine High School. Junge Berufstätige nehmen mit dem Programm zum Beispiel am Unterricht eines Community Colleges teil und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten erhalten tiefe Einblicke in das kulturelle, politische und gesellschaftliche Leben vor Ort. Gute Fremdsprachenkenntnisse und tiefer gehende kulturelle Erfahrungen sind für die persönliche Entwicklung immer ein riesiges Plus. Zugleich leisten die Stipendiaten einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Verständigung zwischen jungen Deutschen und Amerikanern.
In den vergangenen Jahren konnte ich bereits zahlreichen Jugendlichen aus meiner Heimat dieses USA-Jahr ermöglichen und freue mich auch in diesem Jahr wieder auf interessante Bewerbungen.“
Das PPP gibt bereits seit 1983 jedes Jahr vielen jungen Menschen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Bundestagsabgeordnete betreuen sie dabei in der Zeit des Stipendiums als Paten. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner für ein Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress.
Bewerbungen sind ab sofort möglich. Alle Informationen zur Bewerbung, die online oder per Post möglich ist, finden Sie unter: www.bundestag.de/ppp
Die Bewerbungsfrist für das PPP 2019/20 dauert vom 2. Mai bis 14. September 2018.
Bild © www.bundestag.de
Neueste Kommentare