Die Chancen der Blockchain-Technologie sollen zum Wohle unseres Landes genutzt werden. Dafür brauchen wir einen innovationsoffenen regulatorischen Rahmen. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag treibt daher die Umsetzung der nationalen Blockchain-Strategie durch die Bundesregierung voran und will sie mit Leben füllen.
Sie sind daher herzlich zu einem weiteren „Meet & Greet“ eingeladen, um insbesondere über die Ergebnisse des sogenannten Paperthon des Blockchain Bundesverbandes sprechen zu können.
Hintergrund: Der „Bundesblock“ hat unter hoher Beteiligung ein Aktionspapier für die konkrete Umsetzung der Blockchain-Strategie erarbeitet. Neben den Autoren der Strategie und zahlreichen Politikern, waren auch andere Experten der Blockchain-Ökonomie vertreten. Anders als bei einem Hackerthon, ging es bei dem Paperthon im November 2019 um das Formulieren konkreter Vorschläge. Es soll definiert werden, welche Gesetze, Vorhaben und Pilotprojekte in den angesprochenen Sektoren jetzt angegangen werden müssen.
Beim “Meet &Greet” der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sollen die Ergebnisse des Paperthon besprochen werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen zum Thema.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 10. Februar 2020, von 11.30 bis 13.00 Uhr, in den Fraktionsvorstandssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N008, Berlin statt.
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Alle Informationen zur Veranstaltung sowie Ihrer Anmeldung finden Sie hier: 02-10-2020 — Einladung Meet Greet II Blockchain
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare