Seit den 50er Jahren forscht die Wissenschaft an Künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) stand jedoch noch nie so sehr im Fokus von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wie heute. In vielen Gegenständen des täglichen Lebens, zum Beispiel in unseren Smartphones, wirkt sie im Hintergrund und erleichtert uns unseren Alltag – doch wir haben keine Vorstellung davon, wie sie arbeitet.
Was also ist KI konkret? Was kann KI? Und welches Potenzial steckt in ihr für unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Um ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen fassbar zu machen, wollen wir die Funktionsweise von KI „zeigen“.
Das KI-Speed-Dating der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag bietet Ihnen Gelegenheit, verschiedene KI-Anwendungen aus den Bereichen Verwaltung, Pflege, Handel, Landwirtschaft, Mobilität, Robotik, Industrie und
Bildung kennenzulernen. An sechs Stationen haben Sie je 15 Minuten Zeit, die geballte KI-Power von Startups und Forschung zu erleben.
Wir laden Sie gemeinsam mit Bitkom, dem KI Bundesverband und dem Bundesverband Deutsche Startups herzlich ein, am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, am KI-Speed-Dating der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag teilzunehmen. Es findet statt im Veranstaltungsfoyer des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, Raum 1.101, 10117 Berlin.
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich ist. Alle Informationen zur Veranstaltung und Ihrer Anmeldung erhalten Sie hier: Einladung_KI_Speed_Dating_15.5.2019
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare