Seit den 50er Jahren forscht die Wis­senschaft an Kün­stlich­er Intel­li­genz. Kün­stliche Intel­li­genz (KI) stand jedoch noch nie so sehr im Fokus von Wirtschaft, Poli­tik und Gesellschaft wie heute. In vie­len Gegen­stän­den des täglichen Lebens, zum Beispiel in unseren Smart­phones, wirkt sie im Hin­ter­grund und erle­ichtert uns unseren All­t­ag – doch wir haben keine Vorstel­lung davon, wie sie arbeitet.

Was also ist KI konkret? Was kann KI? Und welch­es Poten­zial steckt in ihr für unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Um ihre Anwen­dung in ver­schiede­nen Bere­ichen fass­bar zu machen, wollen wir die Funk­tion­sweise von KI „zeigen“.

Das KI-Speed-Dat­ing der CDU/C­SU-Frak­tion im Deutschen Bun­destag bietet Ihnen Gele­gen­heit, ver­schiedene KI-Anwen­dun­gen aus den Bere­ichen Ver­wal­tung, Pflege, Han­del, Land­wirtschaft, Mobil­ität, Robotik, Indus­trie und
Bil­dung ken­nen­zuler­nen. An sechs Sta­tio­nen haben Sie je 15 Minuten Zeit, die geballte KI-Pow­er von Star­tups und Forschung zu erleben.

Wir laden Sie gemein­sam mit Bitkom, dem KI Bun­desver­band und dem Bun­desver­band Deutsche Star­tups her­zlich ein, am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, am KI-Speed-Dat­ing der CDU/C­SU-Frak­tion im Deutschen Bun­destag teilzunehmen. Es find­et statt im Ver­anstal­tungs­foy­er des Marie-Elis­a­beth-Lüders-Haus­es, Raum 1.101, 10117 Berlin.

Bitte beacht­en Sie, dass eine vorherige Anmel­dung unbe­d­ingt erforder­lich ist. Alle Infor­ma­tio­nen zur Ver­anstal­tung und Ihrer Anmel­dung erhal­ten Sie hier: Einladung_KI_Speed_Dating_15.5.2019

Bild © Jens Koeppen