Das The­ma Wohnen ist gegen­wär­tig eines der wichti­gen sozialen The­men. Wir ste­hen hier vor zen­tralen Her­aus­forderun­gen: Wohnen soll bezahlbar bleiben, unsere Gebäude sollen kli­mafre­undlich­er wer­den, Pla­nen und Bauen soll schneller, ein­fach­er und dig­i­taler werden.

Wie dieses Ziel erre­icht wer­den kann, ist jedoch umstrit­ten. Manche set­zen auf Reg­ulierung und Ver­bote. Wir set­zen auf andere Instru­mente: Ankurbelung des Woh­nungsneubaus, Gewin­nung von Bauland, Beschle­u­ni­gung der ener­getis­chen Gebäude­sanierung und die Inte­gra­tion dig­i­taler Ele­mente in das Pla­nen und Bauen. Kurzum: Es sollen Anreize geset­zt wer­den, um den Preis­druck aus den Woh­nungsmärk­ten zu nehmen.

Disku­tieren Sie mit uns über die richti­gen Impulse beim Bauen und Wohnen.

Zu dieser Ver­anstal­tung sind Sie her­zlich ein­ge­laden für

Mittwoch, den 29. Jan­u­ar 2020, von 15.00 bis 17.00 Uhr, in den Sitzungssaal der CDU/C­SU-Frak­tion im Deutschen Bun­destag, Reich­stags­ge­bäude, Raum 3N001, Berlin.

Bitte beacht­en Sie, dass eine vorherige Anmel­dung erforder­lich ist. Alle Infor­ma­tio­nen zur Ver­anstal­tung und Ihrer Anmel­dung find­en Sie hier: 191219 Einladung_Kongress Bauen Wohnen Leben

Bild © Jens Koeppen