Nachhaltigkeit wird vor allem im Hinblick auf den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen diskutiert und damit auf die rein ökologische Dimension verkürzt. Sie betrifft aber alle Politikfelder. Im Sinne der Generationengerechtigkeit sollte der Nachhaltigkeitsaspekt damit auch in alle politischen Entscheidungen mit einfließen.
Wiederholt hat der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung im Deutschen Bundestag eine breite Debatte über die Aufnahme des Nachhaltigkeitsprinzips ins Grundgesetz gefordert. Diese Anregung wollen wir aufgreifen: Wir möchten uns mit Ihnen und ausgewiesenen Experten über Wege austauschen, die Nachhaltigkeit in unserer Verfassung zu verankern und sie damit als Querschnittsprinzip für eine generationengerechte Politikgestaltung verbindlich zu machen.
Zu diesem Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind Sie herzlich eingeladen. Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen.
Mittwoch, den 20. Februar 2019, von 15.00 bis 17.00 Uhr, im Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, in Berlin.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung notwendig ist. Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier Einladung_Kongress Nachhaltigkeit_20.02.2019
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare