Das Wirtschaftsmodell der Sozialen Marktwirtschaft ist einer der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte unseres Landes. Dank ihr ist Deutschland zu einem Innovationsstandort der Spitzenklasse geworden; durch sie haben wir Produkte von Weltruf hervorgebracht. Vor allem aber ist es mit der Sozialen Marktwirtschaft immer wieder gelungen, Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen – bis hin zu dem derzeitigen Allzeithoch bei den Erwerbstätigen.
Diese Erfolge sind keine Selbstverständlichkeit. Jetzt muss die Soziale Marktwirtschaft unter Beweis stellen, dass sie auch auf die großen anstehenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts die richtigen Antworten gibt. Wie behalten wir eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb um Innovationen? Welche ordnungspolitischen Antworten müssen wir geben, um auch im Zeitalter der Digitalisierung für Chancengerechtigkeit zu sorgen? Und wie stellen wir den Zusammenhalt der Gesellschaft angesichts tiefgreifender technischer und wirtschaftlicher Veränderungen sicher?
Diese Fragen wollen wir mit Ihnen und Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren. Sie sind daher herzlich eingeladen am 13. Juni 2018, von 16.00 bis 18.30 Uhr, in den Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorgeriger Anmeldung möglich ist. Alle Informationen zur Veranstaltung und der Anmeldung finden Sie im beigefügten PDF-Dokument: 180613_Einladung_Kongress_Soziale_Marktwirtschaft_CDUCSU
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare