Die St.-Nikolai-Kirche liegt in einzigartiger Hanglage in der malerischen Stadt Oderberg im Barnim. Die Kirche wurde im Jahr 1855 von Friedrich-August Stüler im neogothischen Stil erbaut und mit einem seitlich versetzten Turm errichtet. Im Zuge der Sanierung im Jahre 2002 erhielt sie ihre historische Innenausmalung zurück und künstlerisch gestaltete Bleiglasfenster. Und doch ist der Sanierungsbedarf immens und es wird dringend Hilfe benötigt. Es fängt schon im Außenbereich an. Der Hangrutsch drückt auf die Außenanlagen, sodass die Kirchmauer und Brücken massiv einsturzgefährdet sind. Auch die benachbarte Grundschule ist bereits vom Hangrutsch betroffen und kann Teile des Schulhofes nicht mehr nutzen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Hinzu kommt, dass der Innenbereich der Kirche derzeit gesperrt ist. Die Einrichtung aus Holz ist in den 70er Jahren mit einem hochtoxischen Holzschutzmittel behandelt worden. Das komplette Kirchengestühl, Balustrade und Orgel sind nahezu komplett kontaminiert, sodass für den Menschen durch die Ausdünstungen erhebliche Gesundheitsschäden bestehen. Ich versuche über das Denkmalschutzprogramm des Bundes für den historisch wertvollen Innenbereich eine Anschubfinanzierung zu erreichen…
Bilder © Jens Koeppen
Neueste Kommentare