– 31. März — 06. April 2019 –
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen lädt Jugendliche aus der Uckermark und dem Barnim zur Teilnahme am sechzehnten Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ein:
„Journalist oder Medienmacher — ob klassisch oder im Social Media Bereich — für viele junge Menschen ist das ein Traumberuf. Eine tolle Gelegenheit, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenzulernen, ist auch im Jahr 2019 wieder der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag.
Vom 31. März bis zum 06. April 2019 können 30 medieninteressierte Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet eine Woche lang hinter die Kulissen im politisch-medialen Alltag blicken. Hospitieren in Redaktionen, die Arbeit der Journalisten kennenlernen, mit Abgeordneten des Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und eine eigene Zeitung erstellen — all das erwartet die Jugendlichen während des Workshops.“
Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautet „Das unsichtbare Geschlecht — Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“. Fragestellungen zur Gleichberechtigung, zum modernen Feminismus, zur Selbstbestimmtheit, aber auch zum Verständnis unterschiedlicher kultureller und religiöser Geschlechterrollen in der heutigen Zeit werden im Workshop thematisiert. Veranstalter sind neben dem Deutschen Bundestag die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland e.V.
Am Workshop teilnehmen kann, wer zwischen 16 und 20 Jahren alt ist. Alle Informationen rund um den Workshop und zur Bewerbung gibt es unter: www.jugendpresse.de/bundestag
Bewerbungsschluss ist der 20. Januar 2019.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare