Ich freue mich, Sie über die Ver­gabe von weit­eren Bun­des­för­der­mit­teln aus dem Kul­ture­tat informieren zu kön­nen. Die Dor­fkirche Pot­zlow erhält für weit­ere Sanierungs­maß­nah­men entsprechende För­der­mit­tel in Höhe von bis zu 80.000 Euro.

Nach­dem der Antrag der Kirchenge­meinde für das Denkmalschutz­son­der­pro­gramm VIII wegen der starken Überze­ich­nung zunächst lei­der nicht berück­sichtigt wer­den kon­nte, ist es umso erfreulich­er, dass jet­zt doch eine Förderung durch zurück­ge­flossene Mit­tel erfol­gen kann.

Bere­its im Jahr 2017 erhielt die Kirche im uck­er­märkischen Pot­zlow Unter­stützung aus dem Denkmalschutz­son­der­pro­gramm des Bun­des. Mit diesen Mit­teln kon­nten das Tur­m­dach inklu­sive des Holz­trag­w­erks sowie die Fas­sade Ost des Tur­mauf­satzes saniert werden.

Weit­ere Mit­tel sind nötig, um in einem zweit­en Bauab­schnitt die restlichen Turm­fas­saden zu sanieren, sowie die Läutean­lage, die Schal­l­lä­den und die Tur­muhr denkmal­gerecht instand zu setzen.

Ein­er zügi­gen Real­isierung der Bau­maß­nah­men ste­ht nun nichts mehr im Wege. Damit wird nicht nur ein wirk­samer Beitrag zum Erhalt eines bedeu­ten­den Denkmals unser­er Kul­tur­land­schaft geleis­tet, son­dern auch maßge­blich zum öffentlich kul­turellen Leben im Dorf Pot­zlow beige­tra­gen. Die Kirche wird nicht nur von der Gemeinde als offene Dor­fkirche genutzt. Sie ist auch ein Ort für vielfältige Ver­anstal­tun­gen und stellt einen wirk­lichen Dreh- und Angelpunkt für die Dor­fge­mein­schaft dar.

Bild © Jens Koeppen