Leistungssteigerung, und Innovationsförderung im Tourismus – das ist das Ziel der Fördermaßnahme LIFT, mit der das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes touristische Projekte unterstützen.
Mit einem Etat von über einer Million Euro werden deutschlandweit „Innovative Projekte mit Modellcharakter zur Leistungssteigerung im Tourismus“ gefördert. Mehr als 150 Projektskizzen wurden eingereicht. Das Kompetenzzentrum für Tourismus des Bundes hat erfolgversprechende Projekte ausgewählt.
Zu den ausgewählten Projekten gehört auch ein Vorhaben aus der Uckermark. Das Projekt „Erprobung eines klimafreundlichen rollenden Infozentrums als gleichzeitige Nationalparkbuslinie im National Park Unteres Odertal“ der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH erhält im Rahmen der Fördermaßnahme eine Zuwendung.
Gefördert wird mit diesem Projekt die Anbindung aller 16 Eingänge des Nationalparks Unteres Odertal mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Einsatz zweier Busse mit ökologischen Antriebskonzepten. Eine Nationalpark-App und die Einrichtung eines digitalen Informationssystems, womit die Besucher während der Fahrt schon auf Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten hingewiesen werden sollen, gehören ebenfalls dazu.
Die Projekte werden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellt.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare