Ich freue mich, dass das Projekt Zukunft Dorf – „Endlich wieder was los“ der Initiative Dorfschule Lunow e.V. zu den Preisträgern des Ideenwettbewerbs für ehrenamtliches Engagement in Ostdeutschland gehört.
Der Wettbewerb „Machen! 2019“ wurde in diesem Jahr erstmals gestartet und stieß auf große Resonanz. Gesucht wurden Projekte, die ehrenamtliches Engagement in Ostdeutschland würdigen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützen.
Initiative Dorfschule Lunow e.V. hatte sich gemeinsam mit etwa 40 weiteren Vereinen und Bewerbern unter fast 300 Einsendungen durchgesetzt und wurde von einer Jury als einer der Preisträger ausgewählt.
Den Preis haben die Lunower für ihre zahlreichen und vielfältigen Bildungsprojekte erhalten, die sie in Vorbereitung auf die Schuleröffnung im kommenden Jahr verfolgen.
Ehrenamtliches Engagement ist eine stützende Säule unserer Gesellschaft, prägt das Zusammenleben und die Gemeinschaft vor Ort. Es gibt viele Engagierte, die sich für ihr Umfeld mit tollen Projekten und Initiativen einsetzen. Oft fehlt es jedoch an den kleinen Dingen, bei denen ein Preisgeld unterstützend wirken kann.
Die offizielle Preisverleihung findet am 26. August 2019 in Berlin-Köpenick statt. Initiiert wurde der Wettbewerb vom Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare