Ich freue mich, dass das Pro­jekt Zukun­ft Dorf – „Endlich wieder was los“ der Ini­tia­tive Dorf­schule Lunow e.V. zu den Preisträgern des Ideen­wet­tbe­werbs für ehre­namtlich­es Engage­ment in Ost­deutsch­land gehört.

Der Wet­tbe­werb „Machen! 2019“ wurde in diesem Jahr erst­mals ges­tartet und stieß auf große Res­o­nanz. Gesucht wur­den Pro­jek­te, die ehre­namtlich­es Engage­ment in Ost­deutsch­land würdi­gen und den gesellschaftlichen Zusam­men­halt unterstützen.

Ini­tia­tive Dorf­schule Lunow e.V. hat­te sich gemein­sam mit etwa 40 weit­eren Vere­inen und Bewer­bern unter fast 300 Ein­sendun­gen durchge­set­zt und wurde von ein­er Jury als ein­er der Preisträger ausgewählt.

Den Preis haben die Lunow­er für ihre zahlre­ichen und vielfälti­gen Bil­dung­spro­jek­te erhal­ten, die sie in Vor­bere­itung auf die Schuleröff­nung im kom­menden Jahr verfolgen.

Ehre­namtlich­es Engage­ment ist eine stützende Säule unser­er Gesellschaft, prägt das Zusam­men­leben und die Gemein­schaft vor Ort. Es gibt viele Engagierte, die sich für ihr Umfeld mit tollen Pro­jek­ten und Ini­tia­tiv­en ein­set­zen. Oft fehlt es jedoch an den kleinen Din­gen, bei denen ein Preis­geld unter­stützend wirken kann.

Die offizielle Preisver­lei­hung find­et am 26. August 2019 in Berlin-Köpenick statt. Ini­ti­iert wurde der Wet­tbe­werb vom Ost­beauf­tragten der Bun­desregierung, Chris­t­ian Hirte.

Bild © Jens Koeppen