Rund 1,5 Mil­lio­nen Euro Bun­des­för­der­mit­tel für Biesen­thal — lesen Sie nach­fol­gend gern die offizielle Presseerklärung.

Sehr gute Nachricht­en gab es heute nach der Sitzung des Haushal­tauss­chuss­es. Ins­ge­samt 1.369.030 Euro För­der­mit­tel des Bun­des erhält Biesen­thal für den Bau ein­er neuen Sporthalle. Die Förderung des Neubaus erfol­gt im Rah­men des Bun­de­spro­gramms “Sanierung kom­mu­naler Ein­rich­tun­gen in den Bere­ichen Sport, Jugend und Kul­tur” des Bun­desmin­is­teri­ums des Innern, für Bau und Heimat.“, sagt Jens Koeppen.

Der Abge­ord­nete fährt fort: „Ich freue mich, dass Biesen­thal den Zuschlag für die neue Sporthalle erhal­ten hat. Die Sporthalle aus den 80er Jahren wird nun ein­er neuen, zeit­gemäßen und energieef­fizien­ten Dreifach­sporthalle weichen. Damit wird ein neuer sportlich­er Indoor-Tre­ff­punkt für Biesen­thal geschaf­fen, von dem Schulen, Kitas, Sport- und Kul­turvere­ine gle­icher­maßen prof­i­tieren werden.“

Dass die Gelder in dieser Höhe in den ländlichen Raum fließen, ist ein sehr gutes Zeichen und unter­stre­icht die Wertschätzung unser­er Region. Eine gute Infra­struk­tur — dazu gehören auch Freizeit, Kul­tur und Sportange­bote — machen die ländlichen Räume als Lebens- und Arbeit­sort attrak­tiv. Von den Investi­tio­nen prof­i­tieren nicht nur die Nutzer der Halle, son­dern auch die lokale Wirtschaft und das regionale Handw­erk.“, schließt Jens Koeppen.

Auch Biesen­thals Bürg­er­meis­ter Carsten Bruch ist froh über die För­der­mit­telzusage und ergänzt: „Die neue Dreifach­sporthalle ist in Biesen­thal seit Jahren im Gespräch. Der Bedarf an Train­ings­fläche und ‑zeit­en ist sehr groß und kann mit der kleinen Schul­sporthalle nicht abgedeckt wer­den. Die neue Sporthalle wird ein gesellschaftlich­er und sportlich­er Mit­telpunkt in unser­er Kle­in­stadt. Ich freue mich sehr, dass  wir durch die finanzielle Förderung des BMI kurzfristig dieses wichtige Pro­jekt umset­zen können.“

Bild © Jens Koeppen