Auf dem 33. Landesparteitag der CDU Brandenburg schwor Landeschef Ingo Senftleben die Partei auf das Wahlziel ein, bei den Wahlen im kommenden Jahr stärkste Kraft zu werden und damit drei Jahrzehnte SPD-Vorherrschaft im Land zu beenden. “Wir wollen die SPD ablösen! Und wir werden die SPD ablösen!“ , sagte Senftleben kämpferisch.
Als Gastrednerin des Abends trat Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer auf. Auch sie betonte in ihrer Rede, wie wichtig es sei, dass Brandenburg ab September 2019 von einer starken CDU regiert wird und appellierte mit den Worten “Und die Linken waren immer Teil des Problems, nie Teil der Lösung.” noch einmal daran, die Gedankenspiele mit der Linkspartei zu koalieren, ad acta zu legen.
Schließlich verabschiedeten die Delegierten nach Abstimmung von über hundert Änderungsanträgen das neue Grundsatzprogramm der CDU Brandenburg “Zusammenhalt und Sicherheit für Brandenburg”.
Kontrovers wurden im Anschluss zwei Anträge zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen von Anrainern in Brandenburg diskutiert. Dabei votierten die Delegierten am Ende mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die komplette Abschaffung der Beiträge.
Um kurz vor 23 Uhr endete ein guter Parteitag der Märkischen Union in Klaistow.
Das neue Grundsatzprogramm der CDU Brandenburg lesen Sie hier: __Zusammenhalt und Sicherheit für Brandenburg
Foto © Jens Koeppen
Neueste Kommentare