Das “Postfach 57”

Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim

Wer das “Post­fach 57” bequem per Email erhal­ten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rund­brief pünk­tlich zum Monat­san­fang mit Infor­ma­tio­nen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhal­ten. Die entsprechen­den Infor­ma­tio­nen zum Schutz Ihrer Dat­en find­en Sie im Impres­sum und in der Daten­schutzerk­lärung mein­er Internetseite.

Wenn das “Post­fach 57” nicht gefällt, kann man sich selb­stver­ständlich jed­erzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteil­er gelöscht. Die jew­eils let­zte Aus­gabe ste­ht nach­fol­gend zur Ver­fü­gung. Ich wün­sche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hin­weise und Anregungen!

Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen

Postfach 57 — Februar 2023

Guten Tag,

ich freue mich, Ihnen heute die Feb­ru­ar-Aus­gabe vom Post­fach 57 mit Bericht­en aus der Bun­des- und Lan­despoli­tik sowie unser­er Region zusenden zu können.

Erneut habe ich für ein Inter­view rund um das The­ma PCK Schwedt zur Ver­fü­gung ges­tanden. Mit der Zukun­ft der Raf­finer­ie ist die wirtschaftliche Entwick­lung unser­er ganzen Region auf das Eng­ste ver­bun­den. Auch die Energiev­er­sorgungssicher­heit hängt wesentlich mit der Aus­las­tung und Leis­tung der PCK zusam­men. Meine Antworten auf die Inter­view-Fra­gen kön­nen Sie im entsprechen­den Artikel nachlesen.

Außer­dem stelle ich Ihnen gern Infor­ma­tio­nen zu den geset­zlichen Neuregelun­gen im März 2023, den Spe­cial Olympics World Games und eini­gen Wahlkreis­ter­mi­nen zur Ver­fü­gung. Erfreuliche Nachricht­en gibt es für den Finowkanal und damit die Entwick­lung des Wasser­touris­mus bei uns vor Ort. Im ver­gan­genen Som­mer kon­nten die ersten 6 his­torischen Schleusen an den Zweck­ver­band übergeben wer­den. Nun fol­gt ein weit­er­er Meilen­stein zum Erhalt dieser ein­ma­li­gen his­torischen Wasser­straße mit dem Beginn der Sanierung der Schleusen Ruhls­dorf, Leesen­brück und Grafen­brück. Der feier­liche erste Spaten­stich in Ruhls­dorf bildete den Auf­takt zum Beginn der Zukun­ft des Finowkanals.

Her­zlich ein­ge­laden sind Sie zum dig­i­tal­en Fachge­spräch der CDU/C­SU-Bun­destags­frak­tion “Bar­ri­eren abbauen — Bewusst­sein schaf­fen — Teil­habe für alle und über­all ermöglichen”. Die Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm, den Ref­er­enten und Ihrer Anmel­dung find­en Sie im let­zten Artikel des Newsletters.

Haben Sie einen Gespräch­swun­sch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erre­ich­bar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gern kön­nen Sie sich auch über die sozialen Medi­en und auf mein­er Inter­net­seite über aktuelle The­men, Ter­mine und meine poli­tis­che Arbeit informieren.

Ich freue mich über Ihre Anmerkun­gen, Fra­gen und den weit­eren Aus­tausch mit Ihnen.

Her­zliche Grüße
Ihr Jens Koeppen

Special Olympics World Games

– Auch Gast­ge­ber-Kom­munen in Bran­den­burg freuen sich auf inter­na­tionale Del­e­ga­tio­nen — Vom 17. bis 25. Juni 2023 find­en die Spe­cial Olympics World Games in Berlin statt. Städte und Kom­munen in…

mehr lesen

PCK-Schwedt — Interviewfragen — meine Antworten

Zum The­menkom­plex PCK-Schwedt, Aus­las­tung und Ver­sorgungssicher­heit habe ich einem Jour­nal­is­ten des rbb einige Fra­gen beant­wortet. Meine Antworten stelle ich Ihnen hier gerne zur Ver­fü­gung. a)…

mehr lesen

Gesetzliche Neuregelungen März 2023

Energie Energiepreis­brem­sen Die Strom‑, Gas- und Wärmepreis­brem­sen ent­las­ten Pri­vathaushalte und Unternehmen von den stark gestiege­nen Energiekosten. Sie kom­men zum 1. März 2023, gel­ten aber…

mehr lesen

Postfach 57 — Archiv

Unterwegs in der Region: Eberswalde und Schwedt

Zur Kreis­bereisung mit meinem Kol­le­gen aus dem Europäis­chen Par­la­ment, Dr. Chris­t­ian Ehler und dem Barn­imer Kreisvor­sitzen­den Danko Jur, traf ich mich zum Monats­be­ginn in Eber­swalde. Beim…

mehr lesen

Nein zu neuen Fahrverboten!

– EU-Kom­mis­sion will Luft­gren­zw­erte drastisch senken — Die von der EU-Kom­mis­sion vorgeschla­ge­nen neuen, wesentlich stren­geren Luft­gren­zw­erte sind unnötig, über­zo­gen und inakzept­abel. So soll…

mehr lesen

Ampel muss Entlastungslücke im Winter schließen

Die Mit­tel­stands- und Wirtschaft­sunion (MIT) leit­et aus dem neuen ifo-Geschäft­skli­main­dex drin­gen­den Hand­lungs­be­darf für die Bun­desregierung ab. „Es ist offen­sichtlich: Es geht weit­er bergab. Der…

mehr lesen

Besuch in Berlin

Nach länger (pan­demiebe­d­ingter) Pause kon­nte ich endlich wieder eine Besucher­gruppe aus der Heimat in Berlin emp­fan­gen. Der Besuch gehört zu ein­er Rei­he von Ter­mi­nen, die in Koop­er­a­tion mit dem…

mehr lesen

Schiffshebewerk in Niederfinow eröffnet

Am 4. Okto­ber wurde das neue Schiff­she­be­w­erk in Niederfi­now eingewei­ht. Damit wurde die wichtig­ste Schnittstelle zwis­chen dem Ost­see­hafen in Stet­tin und der Haupt­stadtre­gion auf eine neue Ebene…

mehr lesen

Handlungbedarf bei Schulbildung

Besorgnis­er­re­gende Ergeb­nisse zeigen die neuen „IQB-Bil­dungstrends“. Bei der Schul­bil­dung beste­ht ganz offen­sichtlich mas­siv­er Hand­lungs­be­darf. Dem drin­gen­den Appell der Mit­tel­stands- und…

mehr lesen

Gesetzliche Neuregelungen im November 2022

Energie Sichere Ver­sorgung in der Krise Änderun­gen im Energierecht ermöglichen es, mehr Strom aus erneuer­baren Energien zu pro­duzieren und den Erdgasver­brauch zu senken. Für die Einspeisung…

mehr lesen

Gesetzliche Neuregelungen im Oktober 2022

Arbeit 12 Euro Min­dest­lohn Der geset­zliche Min­dest­lohn steigt zum 1. Okto­ber auf zwölf Euro brut­to je Stunde. Die Mini-Job-Gren­ze erhöht sich auf 520 Euro. Und die Höch­st­gren­ze für eine…

mehr lesen

Unterwegs in der Region: “Reha braucht dich!”

Zum zweit­en Mal inner­halb weniger Wochen war ich zu Besuch in der GLG Fachk­link Wol­let­zsee — dies­mal zusam­men mit der sozial- und pflege­poli­tis­chen Sprecherin der CDU Land­tags­frak­tion, Roswitha…

mehr lesen

Zu Gast beim 2. KlimaSchutzTag von MAX Holzbau

Am Son­ntag, den 17. Sep­tem­ber war ich bei MAX Holzbau als Podi­ums­gast auf dem 2. Deutschen Kli­maSchutz­Tag in Marien­werder ein­ge­laden. Geschäfts­führer Burkhardt Schröder und sein Team haben diesen…

mehr lesen

Unterlassungspaket der Bundesregierung

– Die Wirkun­gen für die Men­schen durch das „3. Ent­las­tungspaket“ der Bun­desregierung wer­den weitest­ge­hend aus­bleiben. — Das soge­nan­nte dritte Ent­las­tungspaket der Bun­desregierung ist nichts…

mehr lesen