Das “Postfach 57”

Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim

Wer das “Post­fach 57” bequem per Email erhal­ten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rund­brief pünk­tlich zum Monat­san­fang mit Infor­ma­tio­nen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhal­ten. Die entsprechen­den Infor­ma­tio­nen zum Schutz Ihrer Dat­en find­en Sie im Impres­sum und in der Daten­schutzerk­lärung mein­er Internetseite.

Wenn das “Post­fach 57” nicht gefällt, kann man sich selb­stver­ständlich jed­erzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteil­er gelöscht. Die jew­eils let­zte Aus­gabe ste­ht nach­fol­gend zur Ver­fü­gung. Ich wün­sche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hin­weise und Anregungen!

Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen

Postfach 57 — August 2023

Guten Tag,

ab heute ist die August-Aus­gabe vom Post­fach 57 mit Bericht­en aus der Bun­des- und Lan­despoli­tik sowie unser­er Region online.

Informieren Sie sich in dieser Aus­gabe zum Beispiel über meine Ein­schätzung zu den aktuellen Entwick­lun­gen bei der PCK Raf­finer­ie oder lesen Sie meine Posi­tion zur aktuellen Wirtschaftslage.

Auch in diesem Monat habe ich wieder für ein län­geres Inter­view rund um ver­schiedene The­men, die nicht nur den Men­schen in unser­er Region unter den Nägeln bren­nen, zur Ver­fü­gung ges­tanden. Gerne stelle ich Ihnen dieses hier zur Verfügung.

Am 6. August haben CDU und CSU ein Sofort­pro­gramm zur Ent­las­tung von Unternehmen und Bürg­ern vorstellt. Die aufge­führten 5 Punk­te kön­nten sofort umge­set­zt wer­den — für mehr Wach­s­tum, Wohl­stand und die Zukun­fts­fähigkeit unser­er Wirtschaft. Im entsprechen­den Artikel erfahren Sie in aller Kürze das Wichtig­ste zu unseren Vorschlägen.

Ein Tipp für das erste Sep­tem­ber-Woch­enende: Am 3. Sep­tem­ber öffnet der Deutsche Bun­destag für den “Tag der Ein- und Aus­blicke” seine Türen für alle Inter­essierten. Sie kön­nen einen Blick hin­ter die Kulis­sen wer­fen, viele span­nende Fak­ten über das Par­la­ment und seine Gremien, die Abge­ord­neten sowie die Bun­destagsver­wal­tung erfahren. Übri­gens noch bis zum 3. Okto­ber ver­wan­delt sich das Marie-Elis­a­beth-Lüders-Haus im Par­la­mentsvier­tel allabendlich in eine Licht­spiel­bühne. An der Fas­sade des Gebäudes wird eine Film- und Lichtin­stal­la­tion gezeigt, die sich mit der Geschichte des Par­la­men­taris­mus in unserem Land befasst.

Haben Sie einen Gespräch­swun­sch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erre­ich­bar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Auch über die sozialen Medi­en und auf mein­er Inter­net­seite kön­nen Sie sich über aktuelle The­men, Ter­mine und meine poli­tis­che Arbeit informieren.

Ich freue mich über Ihre Anmerkun­gen, Fra­gen und den weit­eren Aus­tausch mit Ihnen.

Mit besten Grüßen

Ihr Jens Koeppen

Antworten der Bundesregierung — PCK

Gern stelle ich Ihnen hier die jüng­sten Antworten der Bun­desregierung auf meine schriftlichen Anfra­gen zum PCK zur Ver­fü­gung. Die drän­gen­den Fra­gen zur Zukun­ft des Betriebes sind und bleiben…

mehr lesen

Pressefragen — meine Antworten

Vor dem Hin­ter­grund der Kreistagssitzung im Sep­tem­ber fragte mich ein Redak­teur des Nord­kuri­ers nach mein­er Ein­schätzung zur geplanten neuen Flüchtling­sun­terkun­ft im ehe­ma­li­gen AWP Gebäude in…

mehr lesen

Tag der offenen Tür beim Deutschen Bundestag

Am 3. Sep­tem­ber 2023 präsen­tiert sich der Deutsche Bun­destag am “Tag der Ein- und Aus­blicke” der Öffentlichkeit. Bere­its zum 17. Mal wird allen inter­essierten Gästen ein unmit­tel­bar­er Ein­blick in…

mehr lesen

Film- und Licht­projektion am Bundestag

Noch bis zum 3. Okto­ber ver­wan­delt sich das Marie-Elis­a­beth-Lüders-Haus im Berlin­er Par­la­mentsvier­tel allabendlich in eine Licht­spiel­bühne. Mit Ein­set­zen der Dunkel­heit begin­nt eine Film‑, Licht-…

mehr lesen

Postfach 57 — Archiv

Fair heizen — statt verheizen!

Das Öl- und Gasheizungsver­bot der Bun­desregierung Ab dem 1. Jan­u­ar 2024 sollen nur noch Heizun­gen einge­baut wer­den, die zu min­destens 65 Prozent aus erneuer­baren Energien gespeist wer­den. Bis…

mehr lesen

Öl- und Gasheizungsverbot muss gestoppt werden!

Der Entwurf zur Änderung des Gebäude-Energiege­set­zes wird unzäh­lige Fam­i­lien vor nicht leist­bare finanzielle Her­aus­forderun­gen stellen. Auch wenn das Vorhaben gegenüber den ersten Entwür­fen vom…

mehr lesen

Überflüssige und belastende Bürokratie abbauen

– über­bor­den­der Vorschrif­tend­schun­gel gefährdet den Wirtschafts­stan­dort Deutsch­land — Zum Antrag der CDU/C­SU-Bun­destags­frak­tion „Wirtschafts­stan­dort Deutsch­land stärken, Wirtschaft unterstützen…

mehr lesen

Auch der Osten muss angebunden bleiben!

Die Ampelkoali­tion hat sich auf eine Liste von 144 Auto­bah­n­pro­jek­ten geeinigt, die vor­rangig umge­set­zt wer­den sollen. Jedoch befind­en sich die aufge­lis­teten Pro­jek­te aus­nahm­s­los im Süden und…

mehr lesen

Förderprogramm “KulturInvest”

Der Haushalt­sauss­chuss des Deutschen Bun­destages hat in sein­er Bere­ini­gungssitzung für inves­tive Kul­tur­maß­nah­men im Inland Haushaltsmit­tel im Bun­de­shaushalt 2023 vorge­se­hen. Ziel der Förderung…

mehr lesen

Lkw-Maut für die Schiene?

Ein Ergeb­nis der let­zten Sitzung des Koali­tion­sauss­chuss­es war der Beschluss, die Lkw-Maut ab dem Jahr 2024 zu erhöhen, um mit den Ein­nah­men nicht etwa für Investi­tio­nen in die verkehrliche…

mehr lesen

Mit dem Bundestag für ein Jahr in die USA

– Par­la­men­tarisches Paten­schafts-Pro­gramm — Stipendi­um für Schüler und junge Beruf­stätige — „Das Par­la­men­tarische Paten­schafts-Pro­gramm (PPP) geht in eine neue Runde! Inter­essierte aus unserer…

mehr lesen

Statement zur Migrationsdebatte in der Region

Der Land­kreis Uck­er­mark plant die Ein­rich­tung ein­er neuen Flüchtling­sun­terkun­ft im früheren AWP-Ver­wal­tungs­ge­bäude im Pren­zlauer Gewer­bege­bi­et. Lesen Sie hier mein State­ment dazu: “Den Plä­nen der…

mehr lesen

Positionspapier “Wasserstoffhochlauf”

Auch das Posi­tion­spa­pi­er der CDU/C­SU-Frak­tion im Deutschen Bun­destag “Wasser­stoffhochlauf – prag­ma­tisch, schnell, tech­nolo­gie­of­fen. Für eine starke Wirtschaft, für Kli­ma­neu­tral­ität” stelle ich…

mehr lesen

Frohe Ostern!

Das Gefühl, wenn die Sonne öfter scheint, es milder wird, Bäume und Büsche zu blühen begin­nen und der Früh­ling unsere Seele berührt, ist unzweifel­haft mit Freude ver­bun­den. An Ostern feiert die…

mehr lesen