Als Gründungsmitglied und ehemaliger Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag habe ich mich sehr gefreut, neulich die Oldtimer-Community bei uns in Finowfurt auf dem Gelände des Luftfahrtmuseums begrüßen und den Mitgliedern um den jetzigen Vorsitzenden Carsten Müller zum nunmehr 10-jährigen Bestehen des Parlamentskreises herzlich gratulieren zu können!
Der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut wurde als eine Art Frühwarnsystem ins Leben gerufen, um mögliche Probleme im Gesetzgebungsverfahren zu erkennen und rechtzeitig handeln zu können.
Unter dem Motto “agieren statt reagieren” leisten die Mitglieder des Parlamentskreises einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Oldtimerkultur lebendig bleibt und die Fahrzeuge weiterhin auf den Straßen unterwegs sind.
Deutschland ist ein Autoland und auch ein Land großer Ingenieurskunst. Die Oldtimer sind Zeugnisse davon und haben somit auch eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung.
Historische Fahrzeuge begeistern viele Menschen, ob jung oder alt. Das zeigt nicht nur die große Zahl zugelassener Fahrzeuge in Deutschland, sondern auch die zahlreichen Teilnehmer und Besucher bei Oldtimertreffen, Rallyes oder Fahrzeugshows. Zugleich stellt die Branche einen bedeutenden Wirtschaftszweig dar.
Oldtimer sind beliebt und die Mitglieder des Parlamentskreises tragen dazu bei, dass das automobile Kulturgut für uns alle weiterhin erleb- und erfahrbar bleibt.
In diesem Sinn wünsche ich dem Parlamentskreis Automobiles Kulturgut für die weitere Arbeit alles Gute!
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare