Einen Tag lang habe ich kür­zlich die Arbeit der Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er der Ret­tungswache in Schwedt begleit­et. Nach den zahlre­ichen Gesprächen zur Wiedere­in­führung des 24h-Dien­stes, wollte ich im Rah­men meines Tages-Prak­tikums einen direk­ten Ein­blick in die her­aus­fordernde Tätigkeit und die vielfälti­gen Auf­gaben der Mitar­beit­er der Uck­er­märkischen Ret­tungs­di­en­st­ge­sellschaft bekom­men. So habe ich die Gele­gen­heit genutzt und die Leben­sret­ter bei ihrem Arbeit­sall­t­ag und den vielfälti­gen Ein­sätzen an diesem Tag begleitet.

Wichtig war es mir, einen direk­ten Ein­blick in die Struk­tur und die Abläufe sowie die Auf­gaben der Män­ner und Frauen in der Ret­tungswache zu erhalten.

Für gute Rah­menbe­din­gun­gen zu sor­gen, ist Auf­gabe der Poli­tik — auch vor diesem Hin­ter­grund inter­essieren mich die Beson­der­heit­en und Her­aus­forderun­gen im Rettungsdienst.

Zudem wollte ich mich über die spez­i­fis­che Ver­sorgung der Patien­ten und Hil­fs­bedürfti­gen durch die Ret­tungssan­itäter, die Aus­bil­dungssi­t­u­a­tion und einen möglicher­weise dro­hen­den Fachkräfte­man­gel in den Ret­tungswachen informieren.”

Die URG mbH ist eine Gesellschaft des Land­kreis­es Uck­er­mark. Auf­trag ist die bedarf­s­gerechte und flächen­deck­ende Not­fall­ret­tung, der Kranken­trans­port und die Durch­führung von Maß­nah­men bei Schadensereignis­sen mit ein­er hohen Anzahl von Ver­let­zten im Land­kreis Uckermark.

Die URG mbH unter­hält derzeit 12 Ret­tungswachen und ist Ausbildungsbetrieb.

“Mehr über das Prak­tikum in der Ret­tungsstelle kön­nen Sie im Artikel “Aus der Presse: Prak­tikant verkün­det fro­he Botschaft” lesen. Ein Video von meinem Tag als Prak­tikant im Ret­tungs­di­enst kön­nen Sie sich unter fol­gen­dem Link ansehen:

Für die engagierte, sehr gute Betreu­ung meines Prak­tikums und vor allem für die her­vor­ra­gende Arbeit, die die Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er der Ret­tungsstelle tagtäglich leis­ten, möchte ich mich auch an dieser Stelle noch ein­mal sehr her­zlich bedanken!”

Bild © Jens Koeppen