Am Mittwoch, den 08. August wird der CDU Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen einen Tag lang die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungswache in Schwedt begleiten.
„Nach den zahlreichen Gesprächen zur Wiedereinführung des 24h-Dienstes, möchte ich im Rahmen meines Kurzpraktikums einen direkten Einblick in die herausfordernde Tätigkeit und die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter der Uckermärkischen Rettungsdienstgesellschaft bekommen. Einen Tag lang werde ich die Lebensretter bei der Arbeit und möglichen Einsätzen begleiten.
Es ist mir wichtig, einen direkten Einblick in die Struktur und die Abläufe sowie die Aufgaben der Männer und Frauen in der Rettungswache zu erhalten.
Für gute Rahmenbedingungen zu sorgen, ist Aufgabe der Politik. Auch vor diesem Hintergrund interessieren mich die Besonderheiten und Herausforderungen im Rettungsdienst.
Zudem möchte ich mich über die spezifische Versorgung der Patienten und Hilfsbedürftigen durch die Rettungssanitäter, die Ausbildungssituation und einen möglicherweise drohenden Fachkräftemangel in den Rettungswachen informieren.“
Die URG mbH ist eine Gesellschaft des Landkreises Uckermark. Auftrag ist die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung, der Krankentransport und die Durchführung von Maßnahmen bei Schadensereignissen mit einer hohen Anzahl von Verletzten im Landkreis Uckermark.
Die URG mbH unterhält derzeit 12 Rettungswachen und ist Ausbildungsbetrieb.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare