Einbrüche sind kein Kavaliersdelikt. Sie traumatisieren die Opfer und hinterlassen Milliardenschäden. Deshalb haben CDU und CSU 2017 durchsetzt, dass die Möglichkeiten der Polizei zur Aufklärung erweitert und Einbrüche härter bestraft werden. Der Erfolg ist sichtbar: Die Zahl der Einbrüche ist deutlich gesunken.
Nur wenn wir sicher sind, können wir auch frei und selbstbewusst leben. Wer unsere Sicherheit bedroht, muss die Härte des Rechtstaates spüren. Einbruch wurde lange Zeit verharmlost – vor allem von der politischen Linken: Sachschäden wurden bagatellisiert, Täter zu Opfern ihrer Umstände gemacht, psychische Belastungen und Krankheiten der Einbruchs-Opfer wenig beachtet.
Mehr Ermittlungsbefugnisse
2017 haben wir in der Bundesregierung gegen Widerstände mehr Ermittlungsbefugnisse für Polizisten und härtere Strafen für Täter durchgesetzt. Einbrecher werden effektiver verfolgen. Das heißt: Die Polizei hat heute zusätzliche Möglichkeiten. Sie darf zur Fahndung nach Einbrechern auch Telefon- und Internetdaten auswerten. Das erhöht die Chancen auf Aufklärung erheblich. So können Einbrecherbanden leichter gefasst, Täter zur Rechenschaft gezogen und künftige Taten verhindern werden.
Härtere Strafen für Täter
Wohnungseinbruch ist seither auch formal ein Verbrechen. Das heißt: Einbrecher werden härter als zuvor bestraft. Die Mindeststrafe liegt bei einem Jahr Haft. Das bedeutet, dass Verfahren nicht mehr wegen Geringfügigkeit eingestellt werden können. Gefasste Täter landen immer in Haft. Die Kriminalstatistik zeigt, dass die Zahl der Einbrüche 2018 um mehr als ein Siebtel zurückgegangen ist. Härtere Strafen wirken abschreckend.
Hilfen zur Vorbeugung
Wir unterstützen Bürger beim Kampf gegen Einbrecher. Eigentümer und Mieter unterstützen wir dabei, Türen und Fenster besser zu sichern. Das erfolgreiche Programm „Kriminalprävention durch Einbruchssicherung“ der KfW wurde dafür um 15 Millionen Euro auf 65 Millionen Euro aufgestockt. Mit Erfolg: Über 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits beim Versuch.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare