Am 21. Juni war es soweit. Auf dem Johan­niter Hort­gelände der Kinder­akademie wurde das große Hof- und Forscher­fest gefeiert. Ich freue mich sehr, dass es der Ein­rich­tung der Kinder­akademie gelun­gen ist, sich als „Haus der kleinen Forsch­er“ zer­ti­fizieren zu lassen und dass nun an der Fas­sade des Haus­es die offizielle Plakette prangt. Eine tolle Leis­tung, die nur dank des großen Engage­ments der Päd­a­gogen real­isiert wer­den konnte.

Der Tag der kleinen Forsch­er ist ein deutsch­landweit­er Mit­mach­tag, den die Stiftung “Haus der kleinen Forsch­er” — gefördert vom Bun­desmin­is­teri­um für Bil­dung und Forschung — jedes Jahr mit einem neuen Forscher­mot­to ini­ti­iert. In diesem Jahr stand alles unter dem Mot­to: “Ent­deck, was sich bewegt!” Passend dazu pflanzten wir am Don­ner­stag als Erstes einen Birn­baum, beobachteten anschließend Nack­tsch­neck­en unter der Superlupe bei ihrer Fort­be­we­gung und ließen Seifen­blasen sowie Folien­bal­lons in die Lüfte steigen.

Es war ein span­nen­der Nach­mit­tag, an dem es viel­er­lei zu ent­deck­en gab. Ich freue mich schon jet­zt auf den näch­sten Besuch.

Zu meinem Besuch habe ich ein kleines Video erstellt.

Foto © Jens Koeppen