Am 21. Juni war es soweit. Auf dem Johanniter Hortgelände der Kinderakademie wurde das große Hof- und Forscherfest gefeiert. Ich freue mich sehr, dass es der Einrichtung der Kinderakademie gelungen ist, sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren zu lassen und dass nun an der Fassade des Hauses die offizielle Plakette prangt. Eine tolle Leistung, die nur dank des großen Engagements der Pädagogen realisiert werden konnte.
Der Tag der kleinen Forscher ist ein deutschlandweiter Mitmachtag, den die Stiftung “Haus der kleinen Forscher” — gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung — jedes Jahr mit einem neuen Forschermotto initiiert. In diesem Jahr stand alles unter dem Motto: “Entdeck, was sich bewegt!” Passend dazu pflanzten wir am Donnerstag als Erstes einen Birnbaum, beobachteten anschließend Nacktschnecken unter der Superlupe bei ihrer Fortbewegung und ließen Seifenblasen sowie Folienballons in die Lüfte steigen.
Es war ein spannender Nachmittag, an dem es vielerlei zu entdecken gab. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch.
Zu meinem Besuch habe ich ein kleines Video erstellt.
Foto © Jens Koeppen
Neueste Kommentare