Der Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen ruft noch ein­mal zur Teil­nahme am Par­la­men­tarischen Paten­schafts-Pro­gramm auf:

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bun­destag gemein­sam mit dem US-Kongress den Jugen­daus­tausch zwis­chen Deutsch­land und den USA. Im Rah­men des Par­la­men­tarischen Paten­schafts-Pro­gramms (PPP) erhal­ten deutsche und amerikanis­che Jugendliche Stipen­di­en für ein Aus­tausch­jahr im jew­eils anderen Land. Bun­destags- und Kon­gress­ab­ge­ord­nete engagieren sich als Pat­en für die jun­gen „Kul­tur-Botschafter“.“

Der Abge­ord­nete fährt fort: „Auch ich engagiere mich als Pate im PPP und lade an dieser Stelle gern noch ein­mal zur Beteili­gung am transat­lantis­chen Aus­tausch ein. Jugendliche kön­nen sich derzeit um eines der Stipen­di­en für das Aus­tausch­jahr 2020/21 in den USA bewer­ben, Bewer­bungss­chluss ist der 13. Sep­tem­ber 2019. Während ihres Aufen­thaltes in den USA leben die Jugendlichen in ein­er Gast­fam­i­lie und besuchen eine Schule vor Ort. So tauchen sie voll­ständig in die amerikanis­che Kul­tur und den dor­ti­gen All­t­ag ein.“

Die PPP-Stipen­di­en sind Voll­stipen­di­en, die den kom­plet­ten Kosten­beitrag für das Aus­tausch­jahr abdeck­en — inklu­sive Reise, Ver­sicherung, Organ­i­sa­tion und Betreu­ung. Die Bewer­bung ist über die Web­site des Bun­destags möglich: www.bundestag.de/ppp

Par­al­lel wer­den im Wahlkreis 57 (Uck­er­mark — Barn­im I) Gast­fam­i­lien gesucht, die ab August/September 2019 einen der diesjähri­gen US-amerikanis­chen PPP-Stipen­di­at­en für ein Schul­jahr bei sich aufnehmen möchten.

Gast­fam­i­lien haben die Möglichkeit, ein Aus­tausch­jahr im eige­nen Zuhause zu erleben Sie ermöglichen einem jun­gen Men­schen aus einem anderen Land eine ein­ma­lige Erfahrung und gewin­nen selb­st ein inter­na­tionales Fam­i­lien­mit­glied hinzu.“, endet Jens Koeppen.

Inter­essierte Fam­i­lien kön­nen sich direkt bei der für den Wahlkreis zuständi­gen Aus­tauschor­gan­i­sa­tion Youth For Under­stand­ing (YFU) melden: Tele­fonisch unter 040 2270020 oder per E‑Mail an gastfamilien@yfu.de.

Bild © Jens Koeppen