Lesen Sie hier den offiziellen Presse­bericht zu einem Aus­tausch im Bun­desmin­is­teri­um für Ernährung und Land­wirtschaft zum The­ma Dürrehilfen:

Extreme Hitze und große Trock­en­heit beherrschen derzeit die Wet­ter­ver­hält­nisse und bere­it­en den Land­wirten in der Region Uck­er­mark und Barn­im große Sor­gen. Auf Ini­tia­tive des CDU Bun­destagsab­ge­ord­neten Jens Koep­pen fan­den sich Dien­stag­mit­tag die uck­er­märkische Lan­drätin Kari­na Dörk sowie eine Del­e­ga­tion von Land­wirten des Bauern­ver­band Uck­er­mark e.V. zum Aus­tausch über die Prob­lematik und mögliche Hil­fen der Poli­tik im Bun­des­land­wirtschaftsmin­is­teri­um in Berlin ein.

An die Lan­drätin und den Abge­ord­neten waren bere­its im Vor­feld zahlre­iche Bauern hil­fe­suchend herange­treten, woraufhin Jens Koep­pen ein Tre­f­fen mit dem Par­la­men­tarischen Staatssekretär bei der Bun­desmin­is­terin für Ernährung und Land­wirtschaft, Michael Stüb­gen, organisierte.

Wir rech­nen mit Ern­teaus­fällen von durch­schnit­tlich 40 Prozent in den Betrieben. Darüber hin­aus bere­it­et vie­len Tier­wirten die Ver­sorgung ihrer Tiere Kopfzer­brechen. Zum einen kön­nen sie nicht genug Fut­ter für die Tiere pro­duzieren. Zum anderen wer­den bere­its Tiere von der Kop­pel in die Ställe gebracht, um sie dort aus­re­ichend füt­tern zu kön­nen. Die Verun­sicherung und Exis­ten­zäng­ste bei den Bauern sind groß.”, brachte es der Bauern­ver­bandsvor­sitzende Man­fred Mesecke auf den Punkt.

Auch Lan­drätin Kari­na Dörk ist das Wet­terex­trem der let­zten Monate und die wach­senden Sor­gen der Bauern bewusst: “Die Land­wirtschaft ist ein bedeu­ten­der Wirtschaft­szweig für die Uck­er­mark. Wir dür­fen unsere Bauern jet­zt nicht alleine lassen.”

Direkt im Anschluss an das Gespräch fand ein Tre­f­fen mit den Abteilungsleit­ern der Län­der in Berlin statt, sodass Michael Stüb­gen die Schilderun­gen und Ein­drücke der uck­er­märkischen Land­wirte direkt mit in die Beratun­gen und Gesprächen nehmen kon­nte. Am Mittwoch, den 01. August, wird Bun­desmin­is­terin Julia Klöck­n­er dem Bun­desk­abi­nett berichten.

Michael Stüb­gen machte deut­lich, dass die Entschei­dung über mögliche Hil­fen nicht sofort getätigt wer­den könne: “Wir haben sehr kon­struk­tive Gespräche geführt. Die Vertreter der Län­der haben uns ein Bild über das Aus­maß der Schä­den geschildert. Dabei ist klar gewor­den, dass die Betrof­fen­heit der Land­wirte in Deutsch­land sehr unter­schiedlich ist, aber ins­beson­dere die Hitzewelle der let­zten drei Wochen die Sit­u­a­tion über­all extrem ver­schärft hat. Wir waren uns einig, dass die Län­der jet­zt die notwendi­gen Dat­en so schnell wie möglich liefern, denn nur dann kann der Bund auch schnell helfen.”

Jens Koep­pen sagte abschließend: “Es sieht ganz danach aus, dass auch Finanzhil­fen des Bun­des in der aktuellen Sit­u­a­tion notwendig sein wer­den. Wenn es sich um ein Ereig­nis von nationalem Aus­maß han­delt, kann der Bund ein gemein­sames Hil­f­spro­gramm mit den Län­dern auf den Weg brin­gen. Ich wün­sche mir darüber hin­aus, dass langfristige Konzepte gefun­den wer­den, um die land­wirtschaftlichen Betriebe auch in Zeit­en von Naturex­tremen zu stützen.”

Weit­ere Uck­er­märkische Teil­nehmer am Tre­f­fen in Berlin waren:

  • Kari­na Dörk, Lan­drätin des Lan­deskreis­es Uckermark
  • Man­fred Mesecke, Vor­sitzen­der Bauern­ver­band Uck­er­mark e.V. (GbR Mesecke, Blindow)
  • Fried­helm Rogasch, Geschäfts­führer Bauern­ver­band Uck­er­mark e.V.
  • Wolf­gang Scher­fke, Geschäfts­führer Lan­des­bauern­ver­band Bran­den­burg e.V.
  • Rain­er Kor­rmann, Vor­standsmit­glied Bauern­ver­band Uck­er­mark e.V. (Gebrüder Kor­rmann GbR, Hohenreinkendorf)
  • Karsten Twi­et­mey­er, Geschäfts­führer Land­wirtschaftliche Erzeugerge­sellschaft mbH Wichmannsdorf

———–

Aus der Presse:

Die Medi­en berichteten eben­falls über das von Jens Koep­pen ini­ti­ierte Arbeits­ge­spräch mit dem Par­la­men­tarischen Staatssekretär Michael Stübgen.

Lesen Sie zum Beispiel auf der Inter­net­seite des Focus den Artikel “Dür­re­hil­fen im Bun­des­land­wirtschaftsmin­is­teri­um erörtert” (31.07.2018) unter dem fol­gen­den Link: https://www.focus.de/regional/brandenburg/landkreis-uckermark-duerrehilfen-im-bundeslandwirtschaftsministerium-eroertert_id_9342203.html

oder den Artikel “Krisen­tr­e­f­fen wegen Ern­teaus­fällen in Berlin” (30.07.2018) auf der Inter­net­seite des Uck­er­mark Kuri­er unter Link: https://www.uckermarkkurier.de/prenzlau/ernteausfaelle-krisentreffen-in-berlin-3032715407.html

Quelle www.focus.de, www.uckermarkkurier.de

Bild © Jens Koeppen