Lesen Sie hier den offiziellen Pressebericht zu einem Austausch im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Thema Dürrehilfen:
Extreme Hitze und große Trockenheit beherrschen derzeit die Wetterverhältnisse und bereiten den Landwirten in der Region Uckermark und Barnim große Sorgen. Auf Initiative des CDU Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen fanden sich Dienstagmittag die uckermärkische Landrätin Karina Dörk sowie eine Delegation von Landwirten des Bauernverband Uckermark e.V. zum Austausch über die Problematik und mögliche Hilfen der Politik im Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin ein.
An die Landrätin und den Abgeordneten waren bereits im Vorfeld zahlreiche Bauern hilfesuchend herangetreten, woraufhin Jens Koeppen ein Treffen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Michael Stübgen, organisierte.
“Wir rechnen mit Ernteausfällen von durchschnittlich 40 Prozent in den Betrieben. Darüber hinaus bereitet vielen Tierwirten die Versorgung ihrer Tiere Kopfzerbrechen. Zum einen können sie nicht genug Futter für die Tiere produzieren. Zum anderen werden bereits Tiere von der Koppel in die Ställe gebracht, um sie dort ausreichend füttern zu können. Die Verunsicherung und Existenzängste bei den Bauern sind groß.”, brachte es der Bauernverbandsvorsitzende Manfred Mesecke auf den Punkt.
Auch Landrätin Karina Dörk ist das Wetterextrem der letzten Monate und die wachsenden Sorgen der Bauern bewusst: “Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig für die Uckermark. Wir dürfen unsere Bauern jetzt nicht alleine lassen.”
Direkt im Anschluss an das Gespräch fand ein Treffen mit den Abteilungsleitern der Länder in Berlin statt, sodass Michael Stübgen die Schilderungen und Eindrücke der uckermärkischen Landwirte direkt mit in die Beratungen und Gesprächen nehmen konnte. Am Mittwoch, den 01. August, wird Bundesministerin Julia Klöckner dem Bundeskabinett berichten.
Michael Stübgen machte deutlich, dass die Entscheidung über mögliche Hilfen nicht sofort getätigt werden könne: “Wir haben sehr konstruktive Gespräche geführt. Die Vertreter der Länder haben uns ein Bild über das Ausmaß der Schäden geschildert. Dabei ist klar geworden, dass die Betroffenheit der Landwirte in Deutschland sehr unterschiedlich ist, aber insbesondere die Hitzewelle der letzten drei Wochen die Situation überall extrem verschärft hat. Wir waren uns einig, dass die Länder jetzt die notwendigen Daten so schnell wie möglich liefern, denn nur dann kann der Bund auch schnell helfen.”
Jens Koeppen sagte abschließend: “Es sieht ganz danach aus, dass auch Finanzhilfen des Bundes in der aktuellen Situation notwendig sein werden. Wenn es sich um ein Ereignis von nationalem Ausmaß handelt, kann der Bund ein gemeinsames Hilfsprogramm mit den Ländern auf den Weg bringen. Ich wünsche mir darüber hinaus, dass langfristige Konzepte gefunden werden, um die landwirtschaftlichen Betriebe auch in Zeiten von Naturextremen zu stützen.”
Weitere Uckermärkische Teilnehmer am Treffen in Berlin waren:
- Karina Dörk, Landrätin des Landeskreises Uckermark
- Manfred Mesecke, Vorsitzender Bauernverband Uckermark e.V. (GbR Mesecke, Blindow)
- Friedhelm Rogasch, Geschäftsführer Bauernverband Uckermark e.V.
- Wolfgang Scherfke, Geschäftsführer Landesbauernverband Brandenburg e.V.
- Rainer Korrmann, Vorstandsmitglied Bauernverband Uckermark e.V. (Gebrüder Korrmann GbR, Hohenreinkendorf)
- Karsten Twietmeyer, Geschäftsführer Landwirtschaftliche Erzeugergesellschaft mbH Wichmannsdorf
———–
Aus der Presse:
Die Medien berichteten ebenfalls über das von Jens Koeppen initiierte Arbeitsgespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Stübgen.
Lesen Sie zum Beispiel auf der Internetseite des Focus den Artikel “Dürrehilfen im Bundeslandwirtschaftsministerium erörtert” (31.07.2018) unter dem folgenden Link: https://www.focus.de/regional/brandenburg/landkreis-uckermark-duerrehilfen-im-bundeslandwirtschaftsministerium-eroertert_id_9342203.html
oder den Artikel “Krisentreffen wegen Ernteausfällen in Berlin” (30.07.2018) auf der Internetseite des Uckermark Kurier unter Link: https://www.uckermarkkurier.de/prenzlau/ernteausfaelle-krisentreffen-in-berlin-3032715407.html
Quelle www.focus.de, www.uckermarkkurier.de
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare