Am Don­ner­stag trafen sich die Mit­glieder des Kreisver­ban­des der Senioren Union Uck­er­mark zu ihrem tra­di­tionellen Uck­er­mark-Tag. Hier­bei ver­sam­melten sich 35 Senior­in­nen und Senioren in Lychen zum Zusam­men­sein und zum gemein­samen Aus­tausch. Als Kreisvor­sitzen­der der CDU Uck­er­mark und Bun­destagsab­ge­ord­neter fol­gte ich natür­lich sehr gern der Ein­ladung und gab nach der offiziellen Eröff­nung durch den Vor­sitzen­den in meinem Gruß­wort einen Überblick zu den aktuellen poli­tis­chen Themen.

In den sich anschließen­den Gesprächen zeigten sich die Senior­in­nen und Senioren inter­essiert und informiert und es ergab sich eine kurzweilige Diskussion.

Als weit­ere Gäste waren Vertreter der Lych­en­er Stadtverord­neten­ver­samm­lung anwe­send, die den Mit­gliedern der Senioren Union einen Ein­blick zu den aktuellen The­men­schw­er­punk­ten gaben und auch zu Entschei­dung­sprozessen in der Stadt Lychen informierten.

Dr. Michael Neu­mann, Investor und Inhab­er des “Hotel-Park-Lychen“, brachte den Anwe­senden in einem Vor­trag sein Pla­nungskonzept zur Restau­rierung und zum Wieder­auf­bau der ehe­ma­li­gen Hohen­ly­ch­en­er Heil­stät­te­nan­lage näher. Die Kom­bi­na­tion der Schaf­fung von Pri­vat- und Ferien­woh­nun­gen in exk­lu­siv­er Lage am Lych­en­er Zeenssee, begeis­terten die Senior­in­nen und Senioren.

Die Mit­glieder der Senioren Union ver­ab­schiedete sich am späteren Nach­mit­tag. Bere­its im Juli ist das näch­ste Tre­f­fen geplant — dies­mal im Kloster Götschendorf.

Ich lade alle inter­essierten Jung- und Jüngerge­bliebe­nen ab 55 Jahren dazu ein, sich der Senioren Union Uck­er­mark anzuschließen. Es erwartet sie ein abwech­slungsre­ich­es Jahre­spro­gramm des Kreisver­ban­des, der vom Aus­tausch net­ter Men­schen mit vielfälti­gen Inter­essen aus der Region lebt.

 

Foto © Jens Koeppen