Auch im Dezember war ich in den sitzungsfreien Woche in meinem Wahlkreis Barnim und Uckermark unterwegs und es gab zahlreiche Begegnungen und Gespräche. Dabei lag mir das Gänseessen für Bedürftige im Eberswalder Restaurant “Haus am Finowkanal” besonders am Herzen. Zur Weihnachtsfeier der CDU Uckermark gab es schließlich handgemachte Musik.
Stammtischgespräch in Angermünde
Zu den Stammtischen mit Jens Koeppen und wenige Tage später mit Jan Redmann, lud der Vorsitzende des Stadtverbandes Angermünde, Jochen Beutgen, ein. Im Café Schmidt wurden nach 18 Uhr kurzerhand mehrere Tische zusammengeschoben und los ging eine muntere Diskussionsrunde, in der rundum Klartext gesprochen wurde.
Im Gespräch mit Jens Koeppen am 3. Dezember 2019 ging es nach einer kurzen Einführung zu den aktuellen Herausforderungen der Arbeit der großen Koalition im Bundestag, schnell zur Sache. Immer wieder im Fokus standen dabei Fragen zur Landwirtschafts- und Energiepolitik. Darüber hinaus kam die notwendige Verkleinerung des Bundestages in Verbindung mit einer Änderung des Wahlrechts, Fragen zur Reform der Grundsteuer sowie Hintergründe zum Straßen- und Breitbandausbau im Landkreis zur Sprache. Nach über zwei Stunden verabschiedeten sich die Gesprächsteilnehmer mit dem Versprechen nach baldiger Wiederholung.
Gänseessen für Bedürftige
Pünktlich um 11:00 Uhr öffneten sich am 9. Dezember 2019 bereits zum fünften Mal in Folge die Türen vom festlich geschmückten Restaurant „Haus am Finowkanal“ der Familie Otto für ein leckeres vorweihnachtliches Gänseessen mit Rotkohl und Klößen. Rund 90 bedürftige Gäste, die nur eine kleine Rente oder über nur wenig Einkommen verfügen und sich einen Restaurantbesuch nur selten leisten können, waren zum gemeinsamen Genuss in der Vorweihnachtszeit eingeladen.
Als Schirmherr habe ich dies selbstverständlich gern tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit Vertretern des Sozialkaufhauses, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie CDU Vertretern servierten wir mit umgebundener Schürze die Teller mit dem Festtagsschmaus. Die zufriedenen Gesichter waren unsere Belohnung und natürlich gab es auch das ein oder andere Gespräch zu den Freuden und Sorgen des Alltags.
Unsere Gesellschaft ist vielseitig, wir dürfen niemanden vergessen – gerade auch zur Weihnachtszeit. Aber nicht für jeden gehören Festtagsbraten und Geschenke ganz selbstverständlich zu Weihnachten – weil es schlichtweg finanziell nicht möglich ist. Doch heute haben wir es gemeinsam geschafft, alle Anwesende in Weihnachtsstimmung zu versetzen und mit einem schönen Essen zu verwöhnen.
Nur mit dem Engagement aller Beteiligten war die Aktion auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mit dem Gänseessen haben die Gastgeber Olga und Michael Otto bewiesen, dass die Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, nach wie vor groß ist.
Ein großes Dankeschön gilt auch Danko Jur, der als Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Eberswalde einen Spendenscheck in Höhe von 1250 Euro an das Gastronomen-Ehepaar überreichte.
Weihnachtsfeier der CDU Uckermark
Zwischen lauter Leckereien, stimmungsvoller Livemusik und der Premierenlesung von “Das Tagebuch” feierte die CDU Uckermark am 14. Dezember auf dem Gut Kerkow das bevorstehende Weihnachtsfest.
Als gastgebender Ortsverband hatte die CDU Angermünde mit ihrem Vorsitzenden Jochen Beugten die feierlustigen Kreisverbandsmitglieder eingeladen, einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.
Die Gäste ließen sich die vom Team Kerkow gebackene Stolle, diverse Blechkuchen, Marzipankartoffeln und Lebkuchen nach Herzenslust schmecken. Und als unsere CDU Band „The Splinters“ mit unseren Mitgliedern Jens Koeppen, Thomas Büsching und Hans-Joachim Höppner die ersten Weihnachtslieder anstimmten, sangen alle fröhlich mit. Und es wurde sogar getanzt bei den modernen Evergreens. Eine großartige Performance!
Im Anschluss gehörte die Bühne unserem Kreistagfraktionsvorsitzenden Thomas Neumann, der in diesem Rahmen seine erste Buchlesung machte. Er gewann den Publikumspreis des 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerbs 2018/2019“, der unter dem Motto: „Tatort Uckermark – eine Mordsregion gräbt ihre Leichen aus“, von der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen wurde. Der vielversprechende Buchtitel „Das Tagebuch. Nichts ist so wie es scheint.“ lässt bereits erahnen, dass die Uckermark ein ziemlich kriminelles Fleckchen Erde ist und zwischen Natur und Dorfidylle, Stadtgetümmel und Kultur so manche Leiche begraben liegt. Für alle Krimi- und Uckermark-Liebhaber ein toller Literaturtipp.
Nach einem zünftigen Abendessen mit Grünkohl und Pinkel, Kassler und Rosenkohl endete ein heiterer und stimmungsvoller Nachmittag. Allen Mitgliedern und Freunden: Frohe Weihnachten.
Foto © Jens Koeppen
Neueste Kommentare