Auch im Dezem­ber war ich in den sitzungs­freien Woche in meinem Wahlkreis Barn­im und Uck­er­mark unter­wegs und es gab zahlre­iche Begeg­nun­gen und Gespräche. Dabei lag mir das Gänseessen für Bedürftige im Eber­swalder Restau­rant “Haus am Finowkanal” beson­ders am Herzen. Zur Wei­h­nachts­feier der CDU Uck­er­mark gab es schließlich handgemachte Musik.

 

Stammtis­chge­spräch in Angermünde

Zu den Stammtis­chen mit Jens Koep­pen und wenige Tage später mit Jan Red­mann, lud der Vor­sitzende des Stadtver­ban­des Anger­münde, Jochen Beut­gen, ein. Im Café Schmidt wur­den nach 18 Uhr kurz­er­hand mehrere Tis­che zusam­mengeschoben und los ging eine muntere Diskus­sion­srunde, in der run­dum Klar­text gesprochen wurde.

Im Gespräch mit Jens Koep­pen am 3. Dezem­ber 2019 ging es nach ein­er kurzen Ein­führung zu den aktuellen Her­aus­forderun­gen der Arbeit der großen Koali­tion im Bun­destag, schnell zur Sache. Immer wieder im Fokus standen dabei Fra­gen zur Land­wirtschafts- und Energiepoli­tik. Darüber hin­aus kam die notwendi­ge Verkleinerung des Bun­destages in Verbindung mit ein­er Änderung des Wahlrechts, Fra­gen zur Reform der Grund­s­teuer   sowie Hin­ter­gründe zum Straßen- und Bre­it­ban­daus­bau im Land­kreis zur Sprache. Nach über zwei Stun­den ver­ab­schiede­ten sich die Gespräch­steil­nehmer mit dem Ver­sprechen nach baldiger Wiederholung.

 

Gänseessen für Bedürftige

Pünk­tlich um 11:00 Uhr öffneten sich am 9. Dezem­ber 2019 bere­its zum fün­ften Mal in Folge die Türen vom fes­tlich geschmück­ten Restau­rant „Haus am Finowkanal“ der Fam­i­lie Otto für ein leck­eres vor­wei­h­nachtlich­es Gänseessen mit Rotkohl und Klößen. Rund 90 bedürftige Gäste, die nur eine kleine Rente oder über nur wenig Einkom­men ver­fü­gen und sich einen Restau­rantbe­such nur sel­ten leis­ten kön­nen, waren zum gemein­samen Genuss in der Vor­wei­h­nacht­szeit eingeladen.

Als Schirmherr habe ich dies selb­stver­ständlich gern tatkräftig unter­stützt. Gemein­sam mit Vertretern des Sozialka­ufhaus­es, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie CDU Vertretern servierten wir mit umge­bun­den­er Schürze die Teller mit dem Fest­tagss­chmaus. Die zufriede­nen Gesichter waren unsere Beloh­nung und natür­lich gab es auch das ein oder andere Gespräch zu den Freuden und Sor­gen des Alltags.

Unsere Gesellschaft ist viel­seit­ig, wir dür­fen nie­man­den vergessen – ger­ade auch zur Wei­h­nacht­szeit. Aber nicht für jeden gehören Fest­tags­brat­en und Geschenke ganz selb­stver­ständlich zu Wei­h­nacht­en – weil es schlichtweg finanziell nicht möglich ist. Doch heute haben wir es gemein­sam geschafft, alle Anwe­sende in Wei­h­nachtsstim­mung zu ver­set­zen und mit einem schö­nen Essen zu verwöhnen.

Nur mit dem Engage­ment aller Beteiligten war die Aktion auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mit dem Gänseessen haben die Gast­ge­ber Olga und Michael Otto bewiesen, dass die Hil­fs­bere­itschaft und Sol­i­dar­ität mit den Men­schen, denen es finanziell nicht so gut geht, nach wie vor groß ist.

Ein großes Dankeschön gilt auch Danko Jur, der als Vor­sitzen­der des CDU Stadtver­ban­des Eber­swalde einen Spenden­scheck in Höhe von 1250 Euro an das Gas­tronomen-Ehep­aar überreichte.

 

Wei­h­nachts­feier der CDU Uckermark 

Zwis­chen lauter Leck­ereien, stim­mungsvoller Live­musik und der Pre­mieren­le­sung von “Das Tage­buch” feierte die CDU Uck­er­mark am 14. Dezem­ber auf dem Gut Kerkow das bevorste­hende Weihnachtsfest.

Als gast­geben­der Ortsver­band hat­te die CDU Anger­münde mit ihrem Vor­sitzen­den Jochen Beugten die feier­lusti­gen Kreisver­bandsmit­glieder ein­ge­laden, einen gemein­samen Nach­mit­tag zu verbringen.

Die Gäste ließen sich die vom Team Kerkow geback­ene Stolle, diverse Blechkuchen, Marzi­pankartof­feln und Lebkuchen nach Herzenslust schmeck­en. Und als unsere CDU Band „The Splin­ters“ mit unseren Mit­gliedern Jens Koep­pen, Thomas Büsching und Hans-Joachim Höpp­n­er die ersten Wei­h­nacht­slieder anstimmten, san­gen alle fröh­lich mit. Und es wurde sog­ar getanzt bei den mod­er­nen Ever­greens. Eine großar­tige Performance!

Im Anschluss gehörte die Bühne unserem Kreistagfrak­tionsvor­sitzen­den Thomas Neu­mann, der in diesem Rah­men seine erste Buch­le­sung machte. Er gewann den Pub­likum­spreis des 1. Uck­er­märkischen Region­alkri­mi-Wet­tbe­werbs 2018/2019“, der  unter dem Mot­to: „Tatort Uck­er­mark – eine Mord­sre­gion gräbt ihre Leichen aus“, von der Ver­lags­buch­hand­lung Ehm Welk anlässlich ihres 70-jähri­gen Jubiläums ins Leben gerufen wurde. Der vielver­sprechende Buchti­tel „Das Tage­buch. Nichts ist so wie es scheint.“ lässt bere­its erah­nen, dass die Uck­er­mark ein ziem­lich krim­inelles Fleckchen Erde ist und zwis­chen Natur und Dor­fidylle, Stadt­getüm­mel und Kul­tur so manche Leiche begraben liegt. Für alle Kri­mi- und Uck­er­mark-Lieb­haber ein toller Literaturtipp.

Nach einem zün­fti­gen Aben­dessen mit Grünkohl und Pinkel, Kassler und Rosenkohl endete ein heit­er­er und stim­mungsvoller Nach­mit­tag. Allen Mit­gliedern und Fre­un­den: Fro­he Weihnachten.

 

Foto © Jens Koeppen