Auf Einladung von Jens Koeppen reiste eine Gruppe von politisch Interessierten aus dem Raum Angermünde im Dezember zu einer zweitägigen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. Die Gäste wollten mehr über die Arbeit ihres Bundestagsabgeordneten erfahren und zugleich das „politische Berlin“ näher kennenlernen.
Jens Koeppen empfing seine Gäste zunächst in der Bundestagsliegenschaft Paul-Löbe-Haus, um sich mit ihnen in einem der Bundestags-Ausschusssäle über seine Arbeit und Aufgaben sowie über aktuelle bundes- und regionalpolitische Themen auszutauschen. Insbesondere infrastrukturpolitische Fragen und die aktuelle Energiegesetzgebung waren Gegenstand des Gesprächs.
Im Anschluss an die ausgiebige Diskussionsrunde begleitete der Abgeordnete seine Gäste durch die interne unterirdische Verbindung hinüber zur Besuchertribüne im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes. Hier konnte die Gruppe in einem Vortrag viel Wissenswertes zu Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments erfahren und erhielt einen Eindruck der wechselvollen Geschichte des Hauses. Auch ein Besuch der Dachterrasse und Kuppel durfte natürlich nicht fehlen.
Am späteren Nachmittag stand noch ein Besuch am Gendarmenmarkt auf dem Programm des ersten Besuchstages. Die Gäste hatten die Gelegenheit, die Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom zu besuchen. “Wege — Irrwege — Umwege” – so lautet der Titel der Ausstellung des Deutschen Bundestages, die hier zu sehen ist. Sie zeigt auf insgesamt fünf Etagen die historische Entwicklung des liberalen parlamentarischen Systems in Deutschland und widmet sich vorrangig den Epochen, in denen die wesentlichen Grundlagen für die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gelegt worden sind.
Am zweiten Tag begann das Programm mit einem Besuch im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. In einem Vortrag gab es Allgemeines zur Struktur und Aufgabenverteilung des Hauses und den nachgeordneten Behörden zu erfahren sowie einige aktuelle Informationen zu Infrastruktur-Projekten im Wahlkreis 57.
Im Anschluss besuchte die Angermünder Gruppe die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls am Berliner Gendarmenmarkt gelegen ist. Die Gäste wurden zunächst vom Repräsentanten der Vertretung, Prof. Dr. Jhy-Wey Sieh persönlich begrüßt, bevor sie in einem Vortrag und zwei Filmen Taiwan näher kennenlernen konnten. Zusätzlich gab es in einem Briefing viel über die Wirtschaft, die Kultur sowie touristische Highlights, aber auch über die besonderen Herausforderungen des Landes zu erfahren.
Am Nachmittag wurde schließlich noch eine Stadtrundfahrt unternommen. Unter sachkundiger Leitung ging es vorbei an verschiedenen Highlights, anhand derer politische und geschichtliche Aspekte und Hintergründe verdeutlicht wurden. Auch die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt konnte im Rahmen der Rundfahrt ausgiebig bewundert werden, bevor zwei erlebnisreiche und informative Tage in Berlin endeten.
Bild © Jens Koeppen
Neueste Kommentare