In den letzten Tagen wurde ich in meiner Heimatregion und im Wahlkreis zu meinem Abstimmungsverhalten zur bevorstehenden Grundgesetzänderung und zur geplanten massiven Neuverschuldung gefragt. Dazu kann ich folgendes mitteilen:
Ich werde an den bevorstehenden Sitzungen und Abstimmungen nicht teilnehmen.
Die Mitglieder des scheidenden 20. Deutschen Bundestages sind aus meiner Sicht nicht legitimiert, Entscheidungen mit einer solchen Tragweite zu treffen — eine Verschuldung zu beschließen, die den Umfang von zwei Bundeshaushalten umfasst.
Schon gar nicht sollte die Union mit Fragmenten der gescheiterten Ampel dealen — weder mit einem künftigen Koalitionspartner, noch mit der abgewählten FDP und schon gar nicht mit den Grünen — das verbietet sich für mich von selbst.
Ich stehe der massiven Aufrüstung in Europa und der damit einhergehenden Eskalation von jeher äußerst skeptisch gegenüber. Nichts rechtfertigt daher diese kopflosen Kriegs-Investitionen. Jahrzehntelang wurde versäumt, mit Sinn und Verstand in eine starke Verteidigungsarmee zu investieren. Jetzt will man mit dem Panzer durch die Wand. Koste es, was es wolle oder whatever it takes.
Ich sehe zudem, dass gerade die Union im zurückliegenden Wahlkampf, auf die Einhaltung der Schuldenbremse gedrängt hat.
„Wir müssen lernen mit dem auszukommen, was wir an Steuern einnehmen.“ — das war einer der Schlüsselsätze. Es sollte vor allem die Ausgabenseite überprüft werden. Überbordender Sozialstaat, ungezügelte Migration, woke Entwicklungshilfe und Finanzierung von links-grünen NGOs.
Davon höre ich derzeit leider wenig…
Unabhängig davon, müssen solche weit in die Zukunft reichenden Entscheidungen, wie eine zusätzliche Verschuldung von über 900 Milliarden (!) Euro, vom neuen Bundestag nach ausgiebiger Beratung entschieden werden — nicht von Abgeordneten, dessen Mandat am 25. März (wenige Tage nach dem Beschluss) ausläuft…
Foto @ Jens Koeppen
Sehr geehrter Herr Koeppen,
schön, dass noch jemanden in der CDU gibt, der sich gegen diesen Wahn stellt. Ich kann alles unterschreiben, was Sie sagen! Ich hoffe es gibt noch andere CDU-Bundestags-Abgeordnete, die Rückrad besitzen und sich gegen diesen Wahn stellen. Herr Merz beschädig nicht nur die CDU auf’s gröbste, sondern alle Politiker und Deutschland. Ich erinnere an den Satz von Kornrad Adenauer, der am 13.05.1954 in einer Rede sagte: ” Wir müssen eine stetige Politik führen, denn nichts ist mehr dazu angetan, Vertrauen zu erwerben, als Zuverlässigkeit und Stetigkeit der Politik. Und nichts ist mehr dazu angetan, die ersten Keime des Vertrauens wieder zu zerstörten, als eine Zickzack-Politik, als Unstetigkeit.”
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Louis Fischer
— Unternehmer -
Hallo Herr Koeppen,
Danke für Ihre differenzierte Sicht auf das Vorhaben von Hr Merz.
Ich bitte Sie jedoch, nicht fernzubleiben, sondern aktiv dagegen zu stimmen. So wie Sie es schon bei anderen Themen wie Impfpflicht oder WHO Vertrag getan haben.
Ihr Wahlkreis und andere Wähler der CDU danken Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Margarete Nikol
Lieber Herr Koeppen,
Sie machen das einzig richtige. Dieser Weg von FM führt die CDU in ein völliges Desaster. Völlig vorbei am Wählerwillen. Wir hier draußen haben an die CDU als Korrektiv der völlig verfehlten Ampel-Politik geglaubt. Ein Korrektiv wieder hin zu einer bürgerlichen Politik, die vernünftige Rahmenbedingungen für Freiheit, Selbstbestimmung und eine starke Wirtschaft setzt. Die Enttäuschung ist niederschmetternd, um nicht zu sagen vernichtend. Bitte richten Sie das in die Fraktion aus. So geht das gar nicht, sich als Büttel von Rot/Grün vorführen zu lassen und alle versprochenen Vorsätze zu verraten. Im Übrigen: es hätte auch Alternativen gegeben (wenn schon alles plötzlich so schrecklich ist, wie behauptet).
Mit freundlichen Grüßen, Mike Meza
Vielen Dank, Sie sind ein Lichtblick. Es ist eine Katastrophe, insbesondere jetzt die Zugeständnisse an die Grünen (100 Milliarden, Klimaneutralität im Grundgesetz).
Sehr geehrter Herr Koeppen,
ich danke Ihnen für Ihre völlig richtige Entscheidung, einer Grundgesetzänderung durch den alten Bundestag nicht zuzustimmen.
Wenn noch etwas von der CDU CSU übrig bleiben soll, müssten noch mehr Abgeordnete ihre Stimme verweigern.
Hochachtungsvoll
S.Geisler
Ein Politiker mit Gewissen!!!
Es scheint noch Wunder zu geben.
Na vielleicht gibt’s ja noch den einen oder anderen, der sich daran erinnert
FÜR DIE MENSCHEN DA ZU SEIN UND IHNEN ZU DIENEN.
IN EINER DEMOKRATIE GEHT DIE GEWALT VOM VOLK AUS.
Bei uns wird das Volk vollkommen ignoriert und die Wünsche der Wähler sind nur Makulatur.
An die Wahlversprechen kann sich hinterher keiner mehr erinnern so etwas getan zu haben.
Respekt für die Haltung, die leider in der CDU nicht verbreitet ist, weshalb ich auch nicht CSU gewählt habe, sondern die Freien Wähler, die hoffentlich standhaft bleiben.
Bravo Herr Koeppen,
dass Sie nicht für dieses irrsinnige Aufrüstungs- und Klima-Paket stimmen. Mich macht es fassungslos, was der Herr Merz an Trickserei und Wortbruch abliefert. Herr Merz als (formaler) Wahlsieger hat die grünen Wahlverlierer belohnt und zu Gewinnern gemacht.
Es war nicht nur ungeschicktes Verhandeln, sondern die vehemente Gier, Kanzler zu werden, der alles untergeordnet werden musste. Für Merz unter Zeitdruck, während die Grünen alle Zeit der Welt hatten. Null politischer und ökonomischer Sachverstand der CDU-Verhandler.
Der Verhandlungspartner, der unbedingt und um jeden Preis etwas möchte, und das noch so schnell wie möglich, wird in Verhandlungen zwangsläufig immer verlieren und irrwitzige Preise bezahlen. Das heißt nichts Gutes für eine Regierung unter einem Kanzler Merz, falls er denn überhaupt Kanzler wird (ich hoffe nicht). Unfassbar!
Beste Grüße aus dem Süden der Republik (Staufen i. Br. bei Freiburg)
Meine Hochachtung für Ihre klare und öffentliche Positionierung!
Sehr geehrter Herr Köppen,
als Bürger des Landes Brandenburg habe ich in der Vergangenheit auch CDU gewählt.
Sie persönlich hatten daran einen Anteil, weil ich sah, dass Sie sich für meine Heimat einsetzen.
Speziell was die s.g. Energiewende angeht.
Leider aber ist die CDU inzwischen völlig unwählbar geworden für Menschen, die begriffen haben, dass in unseren Medien nicht mehr die Wahrheit erzählt wird,
dass sie zu Progandaschleudern geworden sind.
Und dies schlimmer, als ich das in der DDR empfunden habe.
In diesem Sinne unterstütze ich Ihre Entscheidung.
Die CDU hat aus meiner Sicht nur dann noch eine Chance beim Wähler, wenn sehr, sehr viele MdB Ihrem Beispiel folgen.
Wer dies nicht tut, ist mit verantwortlich für den Niedergang der BRD.
Respekt!
Sehr geehrter Herr Köppen,
Ich denke wir befinden uns an einem historischen Scheideweg. Einerseits zeigt sich im Osten ein unberechenbarer und imperialistischer Diktator, der keinen Hehl daraus macht, dass er zumindest den Einflussbereich der alten Sowjetunion wieder herstellen möchte, andererseits im Westen ein bisheriger Freund, auf den man sich nicht mehr verlassen kann, dass er für uns einsteht, wenn es darauf ankommt. Es ist nicht ausgemacht, dass in vier Jahren wieder ein Demokrat in Washington Präsident werden wird und alle die US-Demokratie zersetzenden Handlungen Trumps und seiner Anhänger rückgängig macht und die US-Demokratie wieder herstellt. Es könnte Jahrzehnte dauern, bis die USA wieder ein verlässlicher Partner sind. Wir wissen nicht, ob oder wann Putin weiter gen Westen gehen wird. Unserer Bundeswehr ist in einem Zustand, in dem unser Land nicht einmal eine Woche gegen Russland verteidigt werfen könnte. Aber können Sie sich sicher sein, dass er oder seine Nachfolger im Amt es nicht tun werden? Wenn nicht, können Sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren, die Bundeswehr nicht schnellstmöglich mit Material und damit auch neuen Fähigkeiten auszustatten und natürlich auch die personelle Ausstattung schnellstmöglich zu verbessern? Eine intakte Infrastruktur ist für einen solchen Spannungs- oder Verteidigungsfall genauso wichtig wie die Ausstattung der Bundeswehr selbst. Sie wissen genau, dass diese weitreichenden Entscheidungen mit dem neuen Bundestag nicht mehr möglich sein werden. Der aktuelle und mit der Bundestagswahl 2021 legitimierte Bundestag ist weiterhin legitim im Amt und fähig, jegliche Entscheidungen zu treffen, auch Änderungen des Grundgesetzes. Es gibt in unserem Land kein “inter regnum”, es gibt keine Phase einer “lame duck” wie eigentlich in den USA. Präsident Biden hat aber nach der Wahl von Donald Trump weiterhin weitreichende Entscheidungen getroffen. Natürlich stellen die geplanten Mehrausgaben eine hohe Belastung dar, aber gibt es wirklich eine Alternative? Es war eben ein Fehlglaube, dem auch die CDU/CSU aufgesessen ist, dass eine Zeit des immer währenden Friedens und wirtschaftlichen Wohlstands in Europa angebrochen sei — die Ereignisse der letzten Jahre in der Ukraine und die unglaubliche und massive politische Kehrtwende in den USA in den letzten 8 Wochen haben die Situation dermaßen und außergewöhnlich stark verändert, dass man jetzt auch anders reagieren muss — gerade wenn sowohl von Ost als auch von West Duck auf Europa ausübt wird.
Es wäre unverzeihlich, wenn wir unser Land in dieser Lage nicht verteidigungsfähig machen — und zwar schnell. Das kostet hohe Anstrengungen, die aber meinerMeinung nach alternativlos sind. Es geht hier nicht um “Kriegs-Investitionen” wie Sie es nennen, es geht um Abschreckung eines Angriffs auf weitere europäische Länder. Putin kennt nur die Sprache der Stärke, auch und gerade der militärischen Stärke.
Es wäre mir auch lieber, wenn die Menschheit Lehren aus der Vergangenheit ziehen würde. Aber letztlich sind wir weltweit, was diese Dinge angeht, nicht über den zivilisatorischen Stand der Auseinandersetzung mit Sterben und Keulen hinausgekommen. Putin will nicht reden, Putin will erobern. Und er wird nicht halt machen vor der NATO oder der EU, erst recht nicht wenn er in der Ukraine gewinnen sollte. Er wird die kollektive Verteidigung der NATO bzw. der EU in den nächsten Jahren prüfen.
Vielleicht überlegen Sie Ihre Haltung noch einmal bis zum Dienstag in ihrer Verantwortung für unser Land.
Freundliche Grüße,
Dr. Manfred Nelles
Danke Ihnen sehr !
Vielen Dank!
Vieln Dank
Ich sag Danke. Vernunft und Anstand gibt es noch.
Sehr geehrter Herr Koeppen,
ich danke Ihnen für Ihre Gewissensentscheidung! Ich denke, dass es der gemeine Bürger mir gleich empfinden wird!
Herzliche Grüße aus Bonn
Genau so sehe ich es auch. Mario Czaja scheint ja jetzt in die gleiche Richtung zu denken. Ich komme aus dem Wahlkreis von Herrn Linnemann und ich bin mal gespannt wie er das hier vor Ort erklären will. Die Alt-CFU ler wissen aber glaube ich auch noch nicht wie sie damit umgehen sollen. Ihnen alles Gute.
Hier spricht eine Stimme der Vernunft.
Was mit diesem Akt der politischen Willkür und völliger Abgehobenheit abgezogen wird, ist einer Demokratie unwürdig- und damit ist die Politik für den Wähler immer unglaubwürdiger.
Ich hoffe, dass dieser demokratiefeindliche Wahnsinn, nicht durchgesetzt werden kann!
Ich danke Ihnen für dieses Statement
Chapeau — Sie (noch) ein echter Vertreter des Volkes!
Vielen Dank Herr Koeppen!
Bitte mehr von Ihnen!
Hallo Herr Koeppen
Sie sind einer der Wenigen mit Anstand in der CDU. Vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Buhl
Moritz Vierfelder Straße 7
88422 Bad Buchau
Sehr geehrter Herr Koeppen,
ich verfolge Ihre Positionen und Ihr Abstimmungsverhalten nach der ausgerufenen Zeitenwende zu Fragen von Krieg und Frieden, Eskalation und Deeskalation (nicht nur mittels dieser oder jener Waffe), von Sanktionen und Nichtsanktionen. Sie sind sich — so meine Interpretation — treu geblieben, was diesen gesamten Problemkreis betrifft. Das tut auch mir, noch immer und erst recht Nichtwählerin der CDU, wohl. Als widersprüchlich habe ich Sie dennoch “auf den letzten Metern” Ihrer Abgeordnetentätigkeit wahrgenommen. Wer sich für einen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ausgesprochen hat, konnte wissen, wie mindesten in dieser Hinsicht die “Reise” wahrscheinlich aussehen würde.
Es ist sicher nicht verwunderlich, dass es mir lieber wäre, Sie wären anwesend und würden mit Nein stimmen. Aber es ist und bleibt Ihre Entscheidung.
Für mich gehören zu den Bundestagsabgeordneten, die ich trotz schnelllebiger Zeit wohl länger in Erinerung behalten werde.
Letztlich: Es beunruhigt mich, wenn sehe, wer Ihnen jetzt aus der CDU Brandenburg nachgefolgt ist — offenbar gänzlich frei von Positionen, wie Sie sie vertreten haben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Sehr geehrter Herr Koeppen!
Ich möchte mich hiermit bei Ihnen für Ihre Position bedanken. Es gibt tatsächlich noch Menschen im Bundestag, die selbstständig denken können. Sie genießen meine vollste Achtung. Von Herrn Merz bin ich zutiefst enttäuscht, meine Meinung ist: Hauptsache Kanzler, egal wie.
Ich hoffe, dass sich noch mehr CDU Mitglieder an ihre Grundwerte erinnern und sich gegen diesen politischen Wahnsinn, den Herr Merz gegen den Willen und auf dem Rücken des Volkes durchzieht, auflehnen.
Hochachtungsvoll,
Thomas Stafflage-Nuphaus
Danke Herr Köppen für Ihre demokratisch und menschlich eindeutige klare Haltung.
Ihnen alles Liebe und Gute.
Vielen Dank Herr Koeppen,
Sie sind ein Volksvertreter, welcher Art. 38 Absatz 1 Satz 2 GG nicht mit Füßen tritt und sich für machtpolitische Spiele hergibt!
Sie sind ein Mann mit Rückgrat, der seinem Verstand und Gewissen und als Abgeordneter folgt!
Meine besten Glückwünsche für die Zukunft!
Viele Grüße
Manfred Delakowitz