Schlechte Stimmung, Produktionsrückgänge, Kapitalflucht, Rezession, Wohlstandsverluste, Kaufzurückhaltung — die Lage ist angespannt und ernst. Deutschland befindet sich seit Ende 2022 in einer schweren Rezession und diese droht nachhaltig und...
Den CDU-Bundestagsabgeordneten für Uckermark und Barnim, Jens Koeppen, trafen wir für ein Sommerinterview. Herr Koeppen, die Politik macht Urlaub – jedenfalls ist der Bundestag in der Sommerpause. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ich bin noch...
Zur Senkung der Einkommensgrenze beim Elterngeld durch Bundesfamilienministerin Paus: Die Ampelregierung plant offenbar beim Elterngeld die Halbierung der Einkommensgrenze von bislang 300.000 auf 150.000 Euro für Paare im Bemessungszeitraum. Dieses...
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit, was auch heißt, Wahlen zu akzeptieren und damit das Votum der Bürger. Stigmatisierung und Wählerschelte führen zu Verbitterung und Politikverdrossenheit. Man muss mit einem Votum leben und...
Die angekündigte Reform der Bundesjugendspiele sagt alles über den Zustand unserer Gesellschaft. Bewegungsorientierte Wettbewerbe statt leistungsorientierter Wettkampf und das Problem ist gelöst?! Wir sind als Land sowieso bestenfalls mittelmäßig....
Am 3. September 2023 präsentiert sich der Deutsche Bundestag am Tag der Ein- und Ausblicke (TEA) der Öffentlichkeit. Bereits zum 17. Mal bieten wird allen interessierten Gästen ein unmittelbarer Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments und eine...
Neueste Kommentare