(030) 227 - 70 163 jens.koeppen@bundestag.de
Seite wählen
Zur aktuellen Wirtschaftslage

Zur aktuellen Wirtschaftslage

Schlechte Stim­mung, Pro­duk­tion­srück­gänge, Kap­i­talflucht, Rezes­sion, Wohl­standsver­luste, Kaufzurück­hal­tung — die Lage ist anges­pan­nt und ernst. Deutsch­land befind­et sich seit Ende 2022 in ein­er schw­eren Rezes­sion und diese dro­ht nach­haltig und...
Sommerinterview mit Jens Koeppen

Sommerinterview mit Jens Koeppen

Den CDU-Bun­destagsab­ge­ord­neten für Uck­er­mark und Barn­im, Jens Koep­pen, trafen wir für ein Sommerinterview.   Herr Koep­pen, die Poli­tik macht Urlaub – jeden­falls ist der Bun­destag in der Som­mer­pause. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ich bin noch...
“Kürzungen” beim Elterngeld

Kürzungen” beim Elterngeld

Zur Senkung der Einkom­mensgren­ze beim Eltern­geld durch Bun­des­fam­i­lien­min­is­terin Paus: Die Ampel­regierung plant offen­bar beim Eltern­geld die Hal­bierung der Einkom­mensgren­ze von bis­lang 300.000 auf 150.000 Euro für Paare im Bemes­sungszeitraum. Dieses...
Zum Sommerinterview mit Friedrich Merz

Zum Sommerinterview mit Friedrich Merz

Poli­tik begin­nt mit dem Betra­cht­en der Wirk­lichkeit, was auch heißt, Wahlen zu akzep­tieren und damit das Votum der Bürg­er. Stig­ma­tisierung und Wäh­ler­schelte führen zu Ver­bit­terung und Poli­tikver­drossen­heit. Man muss mit einem Votum leben und...
Tag der offenen Tür beim Deutschen Bundestag

Tag der offenen Tür beim Deutschen Bundestag

Am 3. Sep­tem­ber 2023 präsen­tiert sich der Deutsche Bun­destag am Tag der Ein- und Aus­blicke (TEA) der Öffentlichkeit. Bere­its zum 17. Mal bieten wird allen inter­essierten Gästen ein unmit­tel­bar­er Ein­blick in die Arbeitsweise des Par­la­ments und eine...