Corona-Pandemie Wirtschaftshilfen ohne Verlustrechnung möglich Die Europäische Kommission hat den rechtlichen Rahmen für Beihilfen angepasst. Deutlich mehr Unternehmen können dadurch die Überbrückungshilfe II sowie die außerordentlichen...
In den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten wurden verschiedene Anregungen und Erwartungen an mich herangetragen, wie man mit der Corona-Pandemie weiter umgeht. Die Uckermark und ganz Brandenburg zeigen eine erfreuliche Entwicklung — die...
Ein wichtiges verkehrspolitisches Ziel ist es, den Bahnverkehr zu stärken. Das spiegelt sich auch im derzeitigen Bundeshaushalt wider. Damit mehr Kundinnen und Kunden die Bahn als klimafreundlichen Verkehrsträger nutzen, müssen nicht nur attraktive...
Oft werde ich als Wahlkreisabgeordneter zu Themen angesprochen, die keinen bundespolitischen Hintergrund haben. Hier übernehme ich dann oftmals die Moderatorenrolle. So auch beim Zugang zum Schwärzesee, einem beliebten Naherholungsgewässer, das...
Kinderbonus Familien sind besonders von den pandemiebedingten Einschränkungen betroffen. Pro Kind wird auf das Kindergeld ein einmaliger Kinderbonus von 150 Euro gewährt. Dieser Bonus wird mit dem steuerlichen Kinderfreibetrag vergleichbar dem...
Im Vorfeld der Bund-Länder-Konferenz am 10. Februar stand ich dem Uckermark Kurier für ein Interview zur Verfügung. Im Mittelpunkt standen die Erwartungen, die mit Konferenz der Ministerpräsidenten und des Kanzleramtes zur zukünftigen...
Neueste Kommentare