Ein sorgsamer Umgang mit unseren Ressourcen und der Klimaschutz machen ein Umdenken in der Energiepolitik unumgänglich. Aus meiner Sicht ist der Hauptgegenstand des Gesetzes – die Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung – folgerichtig. Dennoch habe...
DEHOGA Treffen Zum Gespräch traf ich mich mit Gastwirten aus der Region und Mitgliedern des DEHOGA Kreisverbandes Barnim. Die Forderung, dass Essen steuerlich gleich behandelt wird, ist keine Frage der Krisenunterstützung, sondern eine Frage der...
Die angekündigten Überbrückungshilfen gehen an den Start. Mit den Überbrückungshilfen werden die Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen um ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm für kleine und mittlere Unternehmen ergänzt. Das...
Ich freue mich, dass mir Staatsministerin Prof. Monika Grütters mitgeteilt hat, dass es weitere Mittel aus dem Kulturetat für ein Projekt in der Uckermark geben wird. Für Sanierungsmaßnahmen an der Tabakscheune in Gartz werden...
Im Juli hat der Deutsche Bundestag nach langen Verhandlungen das Grundrentengesetz verabschiedet. Menschen, die lange in die Rentenkasse gezahlt, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, werden damit künftig finanziell bessergestellt als...
Der Beruf des Notfallsanitäters gehört zu den Gesundheitsfachberufen und ist die höchste berufliche, nicht ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Im Jahr 2013 wurde vom Deutschen Bundestag ein neues Notfallsanitätergesetz beschlossen. Der...
Neueste Kommentare