Das vergangene Jahr hat gezeigt: Deutschland braucht ein Update. Was im Analogen über Jahrzehnte gut lief, wird der digitalen Zeit nicht mehr gerecht. Doch die Coronakrise hat nicht nur gezeigt, wo Defizite liegen, sondern auch, dass viele Menschen bereit...
Es ist ein Jammer, wenn man mit den Einzelhändlern spricht. Wenn sie überhaupt noch da sind! Die Zahlen bei den Einzelhändlern sprechen eine deutliche Sprache. Kaum oder gar keine Kundschaft bedeutet kein oder nur wenig Umsatz. Bei meinem Gespräch im Schwedter...
Ein Stück wahrhaftiger Musikgeschichte durfte ich bei meinem Besuch in der St. Marienkirche in Angermünde erleben. Kantor und Organist i.R. Dieter Glös präsentierte mir die prachtvolle barocke Orgel des brandenburgischen Orgelbaumeisters Joachim Wagner von...
Energie Engpässe im Stromnetz beseitigen Damit die Energiewende gelingt, bedarf es nicht nur eines Ausbaus erneuerbarer Energien, sondern auch des Ausbaus des Stromnetzes. Mehr Strom aus erneuerbaren Energien kann nur über ein optimiertes und ausgebautes...
Kommunen oder Landkreise können jetzt erstmals eine Förderung vom Bund für den Glasfaserausbau in so genannten “Grauen Flecken” beantragen. Die Grauen Flecken sind Gebiete mit einer Internetversorgung von weniger als 100 Megabit pro Sekunde. Bislang...
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft für die Region Barnim & Uckermark — Ostbrandenburg lud mich zum Monatsanfang als Gast zu einem Interview ein. Mit dem Kreisverbandsleiter Mike Marschke sprach ich über die Entwicklungen in der...
Neueste Kommentare