Das “Postfach 57”

Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim

Wer das “Post­fach 57” bequem per Email erhal­ten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rund­brief pünk­tlich zum Monat­san­fang mit Infor­ma­tio­nen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhal­ten. Die entsprechen­den Infor­ma­tio­nen zum Schutz Ihrer Dat­en find­en Sie im Impres­sum und in der Daten­schutzerk­lärung mein­er Internetseite.

Wenn das “Post­fach 57” nicht gefällt, kann man sich selb­stver­ständlich jed­erzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteil­er gelöscht. Die jew­eils let­zte Aus­gabe ste­ht nach­fol­gend zur Ver­fü­gung. Ich wün­sche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hin­weise und Anregungen!

Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen

Postfach 57 — November 2023

Guten Tag,

ab heute ist die Novem­ber-Aus­gabe vom Post­fach 57 mit Bericht­en aus der Bun­des- und Lan­despoli­tik sowie unser­er Region online.

Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie zum Beispiel zu den The­men “Kli­mafre­undliche Kraft­stoffe nutzen – Tech­nolo­gie­of­fen­heit gewährleis­ten” und “Kinder­schutz 4.0 – Unsere Agen­da für den Schutz von Kindern in der dig­i­tal­en Welt”. Entsprechende Posi­tion­spa­piere wur­den von der CDU/C­SU-Bun­destags­frak­tion beschlossen.

Meine Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages stelle ich Ihnen in gewohn­ter Weise als Videobeitrag und Auss­chnitt aus dem Ple­narpro­tokoll zur Ver­fü­gung. Auch meine Posi­tio­nen zum 7% Mehrw­ert­s­teuer-Aus in der Gas­tronomie, zum Deutsch­landtick­et und dem Urteil des Bun­desver­fas­sungs­gerichts zu den Haushalt­s­pla­nun­gen der Ampel­regierung kön­nen Sie in dieser Aus­gabe nachlesen.

Wie sich die CDU Bran­den­burg bere­its jet­zt auf die anste­hen­den Wahlen im kom­menden Jahr vor­bere­it­et, erfahren Sie im entsprechen­den Artikel.

Eine gute Nachricht gibt es für die Sport­land­schaft in Eber­swalde. Freuen kön­nen sich aber nicht nur die Mit­glieder des FV Preussen Eber­swalde e.V., denn beim Aus­bau des Vere­in­sheim auf dem Gelände des Wes­t­end­sta­dions wird ein vielfältig nutzbar­er Mehrzweck­raum entste­hen, der sich­er für die ein oder andere schöne Ver­anstal­tung und Aktiv­ität zur Ver­fü­gung ste­hen wird.

Haben Sie einen Gespräch­swun­sch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erre­ich­bar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Auch über die sozialen Medi­en und auf mein­er Inter­net­seite kön­nen Sie sich über aktuelle The­men, Ter­mine und meine poli­tis­che Arbeit informieren.

Ich freue mich über Ihre Anmerkun­gen, Fra­gen und den weit­eren Aus­tausch mit Ihnen.

Mit besten Grüßen
Ihr Jens Koeppen

Zum Deutschlandticket

Das soge­nan­nte Deutsch­land-Tick­et ist alles andere als ein Tick­et für ganz Deutsch­land. Es ist eher ein Beleg für die Ahnungslosigkeit bzw. die Ein­seit­igkeit der Ampel­regierung. Sie haben…

mehr lesen

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Die Ampel­regierung hat mit ihrer gegen­wär­ti­gen Mehrheit im Deutschen Bun­destag ent­ge­gen viel­er War­nun­gen einen Haushalt ver­ab­schiedet, der schlichtweg ver­fas­sungswidrig ist. Das Gericht schützt…

mehr lesen

Klausurtagung — “Heimat der Fleißigen”

Auf der Klausurta­gung von Land­tags­frak­tion, Lan­desvor­stand, der Lan­des­gruppe Bran­den­burg im Deutschen Bun­destag sowie dem bran­den­bur­gis­chen Vertreter im EU-Par­la­ment beschloss die CDU-Brandenburg…

mehr lesen

Brandenburg. Bereit für mehr.

Die CDU Bran­den­burg macht sich bere­it für das große Wahl­jahr 2024. Im Rah­men der so genan­nten „WarmUp-Tour“ reiste die Parteispitze der CDU Bran­den­burg durch das ganze Land und lud alle…

mehr lesen

Zum 7 % Mehrwertsteuer-Aus in der Gastronomie

Der harte Coro­na-Lock­down hat die Gas­tronomie schw­er getrof­fen. Zahlre­iche Betreiber wur­den unver­schuldet in die Insol­venz getrieben, viele andere Gast­wirte haben sich bis heute nicht von den…

mehr lesen

Postfach 57 — Archiv

Informationsbesuch in Berlin

Erneut kon­nte ich in diesem Monat eine Besucher­gruppe aus mein­er Heimat in der Haupt­stadt begrüßen. Die Gäste aus Schwedt waren für eine zweitägige Infor­ma­tions­fahrt in Berlin und nutzten dabei…

mehr lesen

Unterwegs in der Region: zu Gast beim THW

Mach mal blau! Zum Tag der offe­nen Tür luden die ehre­namtlichen THW-Helfer aus dem Ortsver­band Pren­zlau am 21. Okto­ber ein und ich war gern mit dabei. Die Män­ner und Frauen präsen­tierten in…

mehr lesen

Antworten der Bundesregierung — PCK

Erneut habe ich Fra­gen zur Zukun­ft der PCK und der Ver­sorgungssicher­heit an die Bun­desregierung gerichtet — und erneut habe ich nichtssagende Antworten erhal­ten, die in kein­er Weise die brisante…

mehr lesen

Die Pflege zukunftsfest machen”

Die Sit­u­a­tion in der Pflege ist in nahezu allen Ver­sorgungs­bere­ichen stark anges­pan­nt. Bere­iche wie die Alten- und Krankenpflege, die pädi­a­trische Pflege oder auch die Pflege von geistig oder…

mehr lesen

Unterwegs im Herzen der Kreisstadt Prenzlau

Nach Pren­zlau führte mich ein­er mein­er let­zten Wahlkreistage. Ich startete mit einem aus­führlichen Gespräch mit dem Pren­zlauer Stad­to­ber­haupt Hen­drik Som­mer im Rathaus. Die The­men Wirtschaft,…

mehr lesen

Unsere Gastronomie verdient Unterstützung

– Ampel ver­hin­dert Pla­nungssicher­heit für Betriebe — Die CDU/C­SU-Bun­destags­frak­tion hat kür­zlich die Ent­fris­tung des ermäßigten Umsatzs­teuer­satzes für Speisen in der Gas­tronomie von 7 Prozent…

mehr lesen

Tag der offenen Tür beim Deutschen Bundestag

Am 3. Sep­tem­ber 2023 präsen­tiert sich der Deutsche Bun­destag am “Tag der Ein- und Aus­blicke” der Öffentlichkeit. Bere­its zum 17. Mal wird allen inter­essierten Gästen ein unmit­tel­bar­er Ein­blick in…

mehr lesen

Antworten der Bundesregierung — PCK

Gern stelle ich Ihnen hier die jüng­sten Antworten der Bun­desregierung auf meine schriftlichen Anfra­gen zum PCK zur Ver­fü­gung. Die drän­gen­den Fra­gen zur Zukun­ft des Betriebes sind und bleiben…

mehr lesen