Das “Postfach 57”
Informationen für den Wahlkreis 57:
Uckermark und Barnim
Mit meinem Newsletter “Postfach 57” informiere ich monatlich über Aktuelles aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region.
Wer das “Postfach 57” bequem per Email erhalten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rundbrief pünktlich zum Monatsanfang mit Informationen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhalten. Die entsprechenden Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung meiner Internetseite.
Wenn das “Postfach 57” nicht gefällt, kann man sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteiler gelöscht. Die jeweils letzte Ausgabe steht nachfolgend zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hinweise und Anregungen!
Postfach 57 — April 2022
Guten Tag,
gern sende ich Ihnen heute die April-Ausgabe vom Postfach 57 mit Berichten aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region zu.
Die furchtbare Situation rund um den Ukraine-Krieg, die bereits spürbaren und drohenden Folgen in allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen sowie die humanitäre Katastrophe und das Leid der Menschen bewegen und beschäftigen uns weiterhin. Meine Positionen zu den angekündigten Lieferungen von schweren Waffen sowie zu möglichen Embargos von russischem Öl und Gas stelle ich Ihnen gern zur Verfügung.
Kürzlich wurde im Deutschen Bundestag über die Corona-Impfpflicht abgestimmt. Mehrere fraktionsübergreifende Anträge lagen dazu vor. Mein “Nein zur Impfpflicht” ist bekannt. Ich habe daher den entsprechenden Antrag von Wolfgang Kubicki unterstützt. Meinen Redebeitrag zu diesem Thema können Sie hier noch einmal nachlesen.
Informieren Sie sich in dieser Newsletter-Ausgabe auch gern wieder über einige meiner Termine bei uns in der Region oder lesen Sie einen Beitrag zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm, das sicher auch für Schüler oder Auszubildende aus der Uckermark und dem Barnim eine sehr interessante Möglichkeit für ein Auslandsjahr bietet.
Wenn Sie einen Gesprächswunsch oder ein konkretes Anliegen haben: Mein Team und ich sind gern für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gern können Sie sich auch über die sozialen Medien und auf meiner Internetseite über aktuelle Themen, Termine und meine politische Arbeit informieren. Meine Bürgersprechstunden finden regelmäßig statt.
Ich freue mich über Ihre Anmerkungen, Fragen und den weiteren Austausch mit Ihnen!
Einen guten Start in den Mai wünscht Ihnen
Ihr Jens Koeppen