Das “Postfach 57”
Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim
Wer das “Postfach 57” bequem per Email erhalten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rundbrief pünktlich zum Monatsanfang mit Informationen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhalten. Die entsprechenden Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung meiner Internetseite.
Wenn das “Postfach 57” nicht gefällt, kann man sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteiler gelöscht. Die jeweils letzte Ausgabe steht nachfolgend zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hinweise und Anregungen!
Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen
Postfach 57 — Juli 2022
Guten Tag,
gern sende ich Ihnen heute die Juli-Ausgabe vom Postfach 57 mit Berichten aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region zu.
Ohne Lösung kein Öl-Embargo! Das ist meine feste Überzeugung und ich trete weiterhin vehement dafür ein. Die Menschen hier im Osten dürfen nicht alleine gelassen werden. Wir schaden uns letztendlich als (Wirtschafts)Nation selbst und können dann auch anderen nicht mehr helfen. Zudem steht die Energie-Versorgungssicherheit der Bürger und unserer Unternehmen auf dem Spiel! Gern stelle ich Ihnen zu diesem Themenkomplex ein Interview mit mir zur Verfügung, sowie eine entsprechende Hörfunksendung, zu der ich als Talk-Gast eingeladen war.
Informieren Sie sich darüber hinaus in dieser Ausgabe über die gesetzlichen Neuregelungen, die im August in Kraft treten, den Buchhandlungspreis 2022 oder die Filmvorführungen am Deutschen Bundestag. Jeden Abend, noch bis zum 3. Oktober, können Interessierte eine Bild‑, Licht- und Klanginstallation auf der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüder-Hauses sehen. Thema des Films ist die Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland.
In den Sommermonaten stehen traditionsgemäß zahlreiche Wahlkreistermine auf meinem Plan. Ich besuche dabei Einrichtungen und Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Dabei erfahre ich viel über die aktuellen Herausforderungen und Anliegen der Betriebe, aber auch der Menschen, die ich während meiner Informationsbesuche und Gespräche kennenlernen darf. Gern gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über einige dieser Termine und möchte Sie auch auf ein tolles Projekt aufmerksam machen, das mich sehr beeindruckt hat. Lesen Sie dazu den Artikel “Von der Idee zum Schulplaner – Talsandschülerinnen entwerfen Hausaufgabenheft”.
Haben Sie einen Gesprächswunsch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gern können Sie sich auch über die sozialen Medien und auf meiner Internetseite über aktuelle Themen, Termine und meine politische Arbeit informieren.
Ich freue mich über Ihre Anmerkungen, Fragen und den weiteren Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr Jens Koeppen

Reha braucht Dich! Mein Besuch in der Fachklinik Wolletzsee
Im Schatten der Krankenhäuser stehen oft die Reha-Kliniken. Dabei sind sie es, die dafür Sorge tragen, dass die Patientinnen und Patienten nach einer Erkrankung wie z.B. einem Schlaganfall, in…
Aktuelles zum Ausbau der HOW
Ein weiterer Bauabschnitt an der Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) ist abgeschlossen. Damit ist das Ausbauvorhaben wieder ein großes Stück vorangebracht worden. Während der letzten drei Jahre wurde…
Von der Idee zum Schulplaner – Talsandschülerinnen entwerfen Hausaufgabenheft
Hausaufgabenhefte und Schulplaner gibt es auf dem Markt in allen möglichen Varianten — aber genügen diese auch den Ansprüchen der Schülerinnen und Schüler? Das haben sich Julia Mundt, Sahra…
Telefoninterview — PCK Raffinerie, mögliches Öl-Embargo, Versorgungssicherheit
Zur Energiekrise und der aktuellen Situation der PCK Raffinerie in Schwedt habe ich der Redaktion der Märkischen Allgemeinen Zeitung für ein telefonisches Interview zur Verfügung gestanden. Das…
Gesetzliche Neuregelungen im August 2022
Energie Gasversorgung sichern Die Lage auf dem Energiemarkt hat sich drastisch verschärft. Die Bundesregierung schafft deshalb mit einer Gesetzesänderung neue Möglichkeiten, um flexibel auf den…
Filmvorführung am Deutschen Bundestag
Vom 3. Juli bis zum 3. Oktober 2022 verwandelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel in eine Kinoleinwand. Allabendlich beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit eine…
Sommertour — rund ums Thema Wasser in Eberswalde
In der parlamentarischen Sommerpause ist traditionell mehr Zeit, um Termine im Wahlkreis wahrzunehmen. Klar, dass auch ich die Zeit nutze, um in Uckermark und Barnim unterwegs zu sein, Gespräche…
Deutschlandfunk „Kontrovers“: Wie lange tragen die Deutschen die Russland-Sanktionen mit?
In der Sendung „Kontrovers“ im Deutschlandfunk am 18. Juli diskutierte ich gemeinsam mit Klaus Ernst (Die Linke) und Ralf Stegner (SPD) eine gute Stunde lang über Pro und Contra der Sanktionen,…
312.000 Euro für die Europaschule Templin
Aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler des Bundes“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) erhält die Europaschule in Templin 312.000 Euro. Ich…
Deutscher Buchhandlungspreis 2022 — jetzt bewerben!
Es ist wieder soweit! Ab sofort können sich Buchhandlungen um den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 bewerben. Der Preis wird bereits seit dem Jahr 2015 durch die Bundesregierung jährlich an bis…
Postfach 57 — Archiv
Demo: Schwedt stellt sich hinter die PCK Raffinerie
„Ohne Lösung kein Öl-Embargo!“ Am Mittwochabend (29.06.2022) fand die vom Zukunftsbündnis Schwedt organisierte Großdemonstration auf dem Platz der Befreiung statt. Über drei Tausend Menschen…
Versorgungssicherheit garantieren – Raffineriestandort Schwedt sichern!
Die Abgeordneten der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordern eine Garantie für die Energie-Versorgungssicherheit in Ostdeutschland und eine Absicherung des…
Gesetzliche Neuregelungen im Juli
Mehr Geld für Rentner, flexiblere Zeiten in der Pflege und Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende September: Diese und weitere Neuregelungen gelten ab Juli. Außerdem werden Mietspiegel…
Talk-Gast bei ServusTV, “Klartext: Droht bald der Gas-Blackout?”
Am 22.06.2022 war ich zusammen mit meinem Bundestagskollegen Torsten Herbst von der FDP als Talk-Gast bei Servus TV für die Sendung “Klartext” eingeladen. Titel der Sendung an diesem Tag: “Droht…
Kommission Handwerk — konstituierende Sitzung
Das Handwerk ist ein wichtiger Motor für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Mit fast 1 Million Betrieben stellt es einen wesentlichen Teil des Mittelstands dar. Die Handwerksbetriebe als…
Brandenburgischer Ausbildungspreis 2022
Vom 7. Juni an bis zum 29. Juli 2022 können sich Unternehmen aus Brandenburg für den Brandenburgischen Ausbildungspreis online bewerben. Gesucht werden Betriebe, die sich zum Beispiel durch…
Schwedter Kita-Kids glänzen bei der Kita-Olympiade
Die Sonne strahlte auf dem zentralen Sportplatz am Dreiklang mit den kleinen Sportlern um die Wette. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause gab es endlich wieder eine Kita-Olympiade. In den…
Delegationsreise nach Warschau
Die erste Delegationsreise mit meinen Kollegen aus der Kommission Zukunft Ost führte uns nach Warschau. Uns war es gemeinsam ein großes Anliegen, hier ein Zeichen für eine bessere Kommunikation…
Gesetzliche Neuregelungen im Juni 2022
Entlastungspaket I Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung steuerliche Entlastungen auf den Weg gebracht. Rückwirkend zum Jahresbeginn steigen die…
E‑Autos / Plug-in-Hybride: Förderung verlässlich gestalten
Die Bundesregierung will mit einer Novelle der Richtlinie zur Förderung von E‑Autos (Umweltbonus) ab 2023 die Förderung für Plug-in-Hybride einstellen und nur noch rein batterieelektrische…
Antrag Einzelhandel und Innenstädte
Der Einzelhandel prägt unsere Innenstädte und Fußgängerzonen. Er schafft gemeinsam mit Gastronomie und Hotellerie, Dienstleistungen oder Freizeit- und Kulturangeboten eine Umgebung, in der die…
Energiepreise — weitere Entlastungen wichtig
Um die Bürger und Bürgerinnen in der gegenwärtigen Situation ‑insbesondere bei den steigenden Energiepreisen — zu entlasten, wurden von der Bundesregierung verschiedene Maßnahmen auf den Weg…
Windradmindestabstände zur Wohnbebauung
1000 Meter versprochen — 1000 Meter geliefert. Die Brandenburg Koalition hat vor Kurzem einem Gesetz für eine Abstandsregelung von 1000 Metern von Windrädern zur Wohnbebauung beschlossen. Der…
Luftreinhaltung
Das Umweltbundesamt hat bestätigt, dass die Luft in Deutschland in den vergangenen Jahren messbar deutlich sauberer geworden ist. Letztes Jahr wurden erstmals an fast allen Luftmessstationen die…
Aus der Presse: “Ölembargo”
Nicht nur für Schwedt, sondern für ganz Ostdeutschland und den gesamten Berliner Raum sind die Erzeugnisse der Raffinerie PCK Schwedt für die Versorgungssicherheit entscheidend. Zu einem…
Ölembargo trifft den gesamten Osten Deutschlands und Osteuropa!
Position von Jens Koeppen MdB zu einem möglichen Ölembargo und dem Besuch von Minister Habeck beim Schwedter PCK: Die Forderung nach einem Ölembargo gleicht dem Ritt auf der Rasierklinge. Ich…
Rede im Plenum des Deutschen Bundestages — Ölembargo
Redebeitrag Jens Koeppen MdB zu einem möglichen Ölembargo, TOP 7 am 18.05.2022. Auszug aus dem Plenarprotokoll: Jens Koeppen (CDU/CSU): Vielen Dank. — Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und…
Danke für 21 Jahre Kreisvorsitz
Der Kreisparteitag der CDU Uckermark mit seinen digitalen Vorstandswahlen war das „i‑Tüpfelchen“ auf 21 Jahre Kreisvorsitz meiner Kreis-CDU. Ich habe mich gern über 20 Jahre in den Dienst meiner…
Unterwegs in der Region: Lychen
In der schönen Flößerstadt Lychen war ich kürzlich im Rahmen meiner Wahlkreistour unterwegs. Im Gespräch mit Bürgermeisterin Carola Gundlach gab es ein „Update“ zum aktuellen Stand der…
Unterwegs in der Region: Rettungsdienst – Berufemesse – Regionalkonferenz
In der Rettungswache Angermünde traf ich mich kürzlich zum Gespräch mit Ralf Opitz, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Hier in Angermünde wird der Rettungsdienst seit Oktober 2021…