Das “Postfach 57”
Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim
Wer das “Postfach 57” bequem per Email erhalten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rundbrief pünktlich zum Monatsanfang mit Informationen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhalten. Die entsprechenden Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung meiner Internetseite.
Wenn das “Postfach 57” nicht gefällt, kann man sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteiler gelöscht. Die jeweils letzte Ausgabe steht nachfolgend zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hinweise und Anregungen!
Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen
Postfach 57 — November 2022
Guten Tag,
ich freue mich, Ihnen heute die November-Ausgabe vom Postfach 57 mit Berichten aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region zusenden zu können.
Gern stelle ich Ihnen meine Presseerklärungen zum Bürgergeld-Kompromiss und der Forderung nach härteren Strafen für die sogenannten “Klimakleber” zur Verfügung. In diesem Zusammenhang habe ich eine Bundesratsinitiative von Brandenburg gefordert. Bestandteil der Initiative soll es sein, dass Betroffene der illegalen Aktionen schnell und unbürokratisch von den Aktivisten entschädigt werden müssen.
Außerdem können Sie sich in dieser Newsletter-Ausgabe über die Unterstützung der Union für den Berufsstand der Hebammen und die gesetzlichen Änderungen im Dezember 2022 informieren.
Lesen Sie auch gern einen Artikel zur Einführung eines PlusBus-Rings bei uns in der Uckermark. Zwischen den Städten wird es ab Sommer 2023 einen busgestützten Stundentakt geben, der sich auch durch kürzere Umsteigezeiten an den Bahnhöfen auszeichnen soll. Ich begrüße es selbstverständlich, dass die Städte besser und effizienter miteinander verbunden werden. Aber die Verbesserung des ÖPNV darf nicht zu Lasten des Ausbaus des Schienennahverkehrs gehen! Kinderwagen, Rollatoren, Fahrräder, Gepäckstücke — in einer ländlichen und touristisch geprägten Region stellt ein Bus die Reisenden vor weitere Herausforderungen.
Haben Sie einen Gesprächswunsch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gern können Sie sich auch über die sozialen Medien und auf meiner Internetseite über aktuelle Themen, Termine und meine politische Arbeit informieren.
Ich freue mich über Ihre Anmerkungen, Fragen und den weiteren Austausch mit Ihnen und wünsche zugleich eine schöne Adventszeit!
Herzliche Grüße
Ihr Jens Koeppen

No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Postfach 57 — Archiv
Keine Antworten im Ausschuss — schriftliche Fragen zur PCK-Schwedt ans BMWK
Gern stelle ich Ihnen hier zu Ihrer Information meine Fragen zur PCK-Schwedt Raffinerie zur Verfügung, die dann zur schriftlichen Beantwortung an das Bundesministerium für Wirtschaft und…
PlusBus-Ring für verbesserte ÖPNV-Verbindungen
Mit einem modellhaften PlusBus-Ring wollen der Landkreis Uckermark und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung das ÖPNV-Angebot auf eine neue Stufe heben. Zwischen den Städten…
Härtere Strafen für „Klimakleber“ und Entschädigungsplattform für Betroffene — Bundesratsinitiative von Brandenburg gefordert
Der Bundestagsabgeordnete von Uckermark und Barnim, Jens Koeppen, forderte von der Landesregierung Brandenburg, eine Bundesratsinitiative für härtere Strafen für die sogenannten Klimakleber auf…
Biogas-Anlagen — Zu den Ampel-Plänen zur Erlösabschöpfung
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat sich vehement gegen die Deckelung nachhaltiger Bioenergie im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) eingesetzt. Viel zu spät hat die Ampel Ende September…
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate
Die 18 Biosphärenreservate in Deutschland setzen sich als Teil der Nationalen Naturlandschaften dafür ein, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Neben dem Erhalt der biologischen Vielfalt stehen…
Gesetzliche Neuregelungen im Dezember
Entlastungen Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen Der Bund übernimmt die Kosten für den Dezember-Abschlag für Gas und Wärme. Damit entlastet er Gas- und Fernwärmekundinnen und ‑kunden…
Bundesfördermittel für Denkmalschutzprojekt in Prenzlau
Auch in diesem Jahr erhält die regionale Denkmallandschaft finanzielle Unterstützung vom Bund. Über die Mittelfreigabe des Haushaltsausschusses für das Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes,…
Berufsstand schützen — Hebammen können auf Unterstützung der Union zählen
Im Oktober hatte die Ampelkoalition mit ihrer Mehrheit im Deutschen Bundestag im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes beschlossen, die Hebammen aus dem Pflegebudget zu nehmen. Diese…
Bürgergeld: Ampel verschärft Fachkräftemangel und beerdigt Prinzip „Fördern und Fordern“
Zum mit der Mehrheit der Ampelkoalition im Deutschen Bundestag beschlossenen so genannten Bürgergeld erklärt der Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim Jens Koeppen: „Neben der…
Lascher Umgang mit kriminellen Klimaaktivisten gefährdet Demokratie
Der CDU Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Jens Koeppen, fordert ein entschlosseneres Entgegentreten des Rechtsstaates gegenüber kriminellen Klimaaktivisten. “Straßenblockaden,…
Unterwegs in der Region: Eberswalde und Schwedt
Zur Kreisbereisung mit meinem Kollegen aus dem Europäischen Parlament, Dr. Christian Ehler und dem Barnimer Kreisvorsitzenden Danko Jur, traf ich mich zum Monatsbeginn in Eberswalde. Beim…
Nein zu neuen Fahrverboten!
– EU-Kommission will Luftgrenzwerte drastisch senken — Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen neuen, wesentlich strengeren Luftgrenzwerte sind unnötig, überzogen und inakzeptabel. So soll…
Ampel muss Entlastungslücke im Winter schließen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) leitet aus dem neuen ifo-Geschäftsklimaindex dringenden Handlungsbedarf für die Bundesregierung ab. „Es ist offensichtlich: Es geht weiter bergab. Der…
Besuch in Berlin
Nach länger (pandemiebedingter) Pause konnte ich endlich wieder eine Besuchergruppe aus der Heimat in Berlin empfangen. Der Besuch gehört zu einer Reihe von Terminen, die in Kooperation mit dem…
Einladung: Fachgespräch digital | Vorfahrt für Vermittlung: Vollbeschäftigung als Ziel
„Arbeit für alle“ als großes Ziel und die wirkungsvolle und nachhaltige Vermittlung von Menschen in Beschäftigung stehen in unserer Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik im Vordergrund. Wir wollen gute…
Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegesektor sofort von gesetzlicher Impfpflichtvorgabe befreien!
Der CDU Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Jens Koeppen, fordert eine sofortige Aufhebung der Impfpflicht für die Beschäftigten des Gesundheits-und Pflegesektors sowie eine Erklärung…
Schiffshebewerk in Niederfinow eröffnet
Am 4. Oktober wurde das neue Schiffshebewerk in Niederfinow eingeweiht. Damit wurde die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Ostseehafen in Stettin und der Hauptstadtregion auf eine neue Ebene…
Handlungbedarf bei Schulbildung
Besorgniserregende Ergebnisse zeigen die neuen „IQB-Bildungstrends“. Bei der Schulbildung besteht ganz offensichtlich massiver Handlungsbedarf. Dem dringenden Appell der Mittelstands- und…
Gesetzliche Neuregelungen im November 2022
Energie Sichere Versorgung in der Krise Änderungen im Energierecht ermöglichen es, mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren und den Erdgasverbrauch zu senken. Für die Einspeisung…
Gaspreisdeckel nach dem Winter ist ein Hohn — Energieangebot wird nicht erweitert
Die Pläne der Expertenkommission sehen neben einer einmaligen Abschlagszahlung im Dezember einen Gaspreisdeckel ab dem März 2023 vor. Angesichts dieser halbherzigen Pläne zur Eindämmung der…