Das “Postfach 57”
Informationen für den Wahlkreis 57:
Uckermark und Barnim
Mit meinem Newsletter “Postfach 57” informiere ich monatlich über Aktuelles aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region.
Wer das “Postfach 57” bequem per Email erhalten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rundbrief pünktlich zum Monatsanfang mit Informationen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhalten. Die entsprechenden Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung meiner Internetseite.
Wenn das “Postfach 57” nicht gefällt, kann man sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteiler gelöscht. Die jeweils letzte Ausgabe steht nachfolgend zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hinweise und Anregungen!
Postfach 57 — Dezember 2020
Guten Tag,
gern sende ich Ihnen heute die Dezember-Ausgabe vom Postfach 57 mit Berichten aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region zu.
Auch im Dezember hat sich viel ereignet. Informieren Sie sich in dieser Ausgabe zum Beispiel über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr, über das Jahressteuergesetz 2020, welches mit dem sogenannten Ehrenamtspaket auch maßgebliche Verbesserungen für Vereine und im Ehrenamt Tätige beinhaltet, oder den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. Dabei können sich zwei Einrichtungen in der Uckermark über eine Förderung von zusammen mehr als 1,1 Millionen Euro freuen.
Vor Kurzem stimmte der Deutsche Bundestag über die EEG Novelle 2021 ab. Neben den wesentlichen Inhalten und Ergebnissen stelle ich Ihnen hier gern auch meine persönliche Erklärung zur Abstimmung zur Verfügung.
Das kommende Jahr wird uns hoffentlich zeitnah zurück zur Normalität in unserem Alltag und Arbeitsleben bringen. Eine rasche Erholung der Wirtschaft in allen Bereichen sowie der gesamten Gastronomie, Kultur- und Kunstszene ist dabei von größter Bedeutung. Außerdem gilt es das Gesundheitswesen und die Pflege zu stärken und in der Digitalisierung voranzukommen.
Mein Team und ich bleiben für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Auch (telefonische) Bürgersprechstunden werde ich im nächsten Jahr wieder anbieten. Gern können Sie sich auch über die sozialen Medien und auf meiner Internetseite über aktuelle Themen sowie meine Arbeit im Deutschen Bundestag und bei uns vor Ort informieren.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen
Ihr Jens Koeppen