Das “Postfach 57”
Informationen für den Wahlkreis 57: Uckermark und Barnim
Wer das “Postfach 57” bequem per Email erhalten möchte, meldet sich gern hier an. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Rundbrief pünktlich zum Monatsanfang mit Informationen aus dem Wahlkreis und Berlin zu erhalten. Die entsprechenden Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung meiner Internetseite.
Wenn das “Postfach 57” nicht gefällt, kann man sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden. Dann wird die Email-Adresse aus dem Verteiler gelöscht. Die jeweils letzte Ausgabe steht nachfolgend zur Verfügung. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich immer über Hinweise und Anregungen!
Postfach 57 -
Der Newsletter von Jens Koeppen
Postfach 57 — November 2023
Guten Tag,
ab heute ist die November-Ausgabe vom Postfach 57 mit Berichten aus der Bundes- und Landespolitik sowie unserer Region online.
Informationen erhalten Sie zum Beispiel zu den Themen “Klimafreundliche Kraftstoffe nutzen – Technologieoffenheit gewährleisten” und “Kinderschutz 4.0 – Unsere Agenda für den Schutz von Kindern in der digitalen Welt”. Entsprechende Positionspapiere wurden von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossen.
Meine Rede im Plenum des Deutschen Bundestages stelle ich Ihnen in gewohnter Weise als Videobeitrag und Ausschnitt aus dem Plenarprotokoll zur Verfügung. Auch meine Positionen zum 7% Mehrwertsteuer-Aus in der Gastronomie, zum Deutschlandticket und dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Haushaltsplanungen der Ampelregierung können Sie in dieser Ausgabe nachlesen.
Wie sich die CDU Brandenburg bereits jetzt auf die anstehenden Wahlen im kommenden Jahr vorbereitet, erfahren Sie im entsprechenden Artikel.
Eine gute Nachricht gibt es für die Sportlandschaft in Eberswalde. Freuen können sich aber nicht nur die Mitglieder des FV Preussen Eberswalde e.V., denn beim Ausbau des Vereinsheim auf dem Gelände des Westendstadions wird ein vielfältig nutzbarer Mehrzweckraum entstehen, der sicher für die ein oder andere schöne Veranstaltung und Aktivität zur Verfügung stehen wird.
Haben Sie einen Gesprächswunsch oder ein konkretes Anliegen? Mein Team und ich sind gern für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Auch über die sozialen Medien und auf meiner Internetseite können Sie sich über aktuelle Themen, Termine und meine politische Arbeit informieren.
Ich freue mich über Ihre Anmerkungen, Fragen und den weiteren Austausch mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Ihr Jens Koeppen

Zum Deutschlandticket
Das sogenannte Deutschland-Ticket ist alles andere als ein Ticket für ganz Deutschland. Es ist eher ein Beleg für die Ahnungslosigkeit bzw. die Einseitigkeit der Ampelregierung. Sie haben…
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Die Ampelregierung hat mit ihrer gegenwärtigen Mehrheit im Deutschen Bundestag entgegen vieler Warnungen einen Haushalt verabschiedet, der schlichtweg verfassungswidrig ist. Das Gericht schützt…
Klausurtagung — “Heimat der Fleißigen”
Auf der Klausurtagung von Landtagsfraktion, Landesvorstand, der Landesgruppe Brandenburg im Deutschen Bundestag sowie dem brandenburgischen Vertreter im EU-Parlament beschloss die CDU-Brandenburg…
Brandenburg. Bereit für mehr.
Die CDU Brandenburg macht sich bereit für das große Wahljahr 2024. Im Rahmen der so genannten „WarmUp-Tour“ reiste die Parteispitze der CDU Brandenburg durch das ganze Land und lud alle…
Positionspapier “Kinderschutz 4.0 — Unsere Agenda für den Schutz von Kindern in der digitalen Welt”
Kinder und Jugendliche nutzen das Internet heute mehr denn je – sei es für Bildung, soziale Interaktion oder Unterhaltung. Doch das Internet birgt auch Gefahren. Unser Anliegen ist es, den…
Klimafreundliche Kraftstoffe nutzen – Technologieoffenheit gewährleisten
Der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist es ein wichtiges Anliegen, dass Mobilität für alle Menschen in Deutschland bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze erhalten und die Klimaschutzziele im…
Zum 7 % Mehrwertsteuer-Aus in der Gastronomie
Der harte Corona-Lockdown hat die Gastronomie schwer getroffen. Zahlreiche Betreiber wurden unverschuldet in die Insolvenz getrieben, viele andere Gastwirte haben sich bis heute nicht von den…
Rede im Plenum des Deutschen Bundestages — Fairen Strukturwandel in den ostdeutschen Kohleregionen ermöglichen
Rede im Plenum des Deutschen Bundestages am 15.11.2023, Top 4 Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU “Fairen Strukturwandel in den ostdeutschen Kohleregionen ermöglichen — Verunsicherungen…
FV Preussen Eberswalde e.V. — Bauprojekt steht in den Startlöchern
Es gibt gute Nachrichten für die Sportlandschaft in Eberswalde. Das Vereinsheim der Preussen auf dem Gelände des Westendstadions soll ausgebaut werden und dabei vor allem in die Höhe wachsen.…
Postfach 57 — Archiv
“Illegale Migration stoppen — jetzt gemeinsam handeln”
Beschluss des Präsidiums der CDU Deutschland vom 25. Oktober 2023: Für Humanität und Ordnung: Illegale Migration stoppen – jetzt gemeinsam handeln “Wir begrüßen den Vorschlag von Bundeskanzler…
Informationsbesuch in Berlin
Erneut konnte ich in diesem Monat eine Besuchergruppe aus meiner Heimat in der Hauptstadt begrüßen. Die Gäste aus Schwedt waren für eine zweitägige Informationsfahrt in Berlin und nutzten dabei…
Entwurf zum Bundeshaushalt 2024 — enttäuschend für Kommunen
Der Entwurf zum Haushaltsplan 2024 ist aus kommunaler Sicht eine Enttäuschung. Im Gesamtetat wird der Anteil kommunal relevanter Ausgaben um rund 3,2 Milliarden Euro gesenkt. Die Bundesregierung…
Unterwegs in der Region: zu Gast beim THW
Mach mal blau! Zum Tag der offenen Tür luden die ehrenamtlichen THW-Helfer aus dem Ortsverband Prenzlau am 21. Oktober ein und ich war gern mit dabei. Die Männer und Frauen präsentierten in…
Antworten der Bundesregierung — PCK
Erneut habe ich Fragen zur Zukunft der PCK und der Versorgungssicherheit an die Bundesregierung gerichtet — und erneut habe ich nichtssagende Antworten erhalten, die in keiner Weise die brisante…
“Die Pflege zukunftsfest machen”
Die Situation in der Pflege ist in nahezu allen Versorgungsbereichen stark angespannt. Bereiche wie die Alten- und Krankenpflege, die pädiatrische Pflege oder auch die Pflege von geistig oder…
Agenda für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung
Die ständig steigende Zahl von mittlerweile über 1.700 Gesetzen, fast 2.800 Rechtsverordnungen und von über 93.000 Einzelnormen im Bundesrecht verdeutlicht eindrücklich die überbordende…
Fachgespräch digital | Arbeitsmarkt Gastgewerbe: Eine Branche im Wandel
Die Tourismusbranche und vor allem das Gastgewerbe bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Es gibt auch gute Einstiegs- und Aufstiegschancen. Aber immer mehr Betriebe klagen…
Contra Bürgerräte: Volkssouveränität, nicht Los-Souveränität
Am Freitag hat der Bürgerrat zum Thema „Ernährung im Wandel“ seine Arbeit aufgenommen. Der Bürgerrat wurde im Mai 2023 von der Ampelregierung gegen die Stimmen unserer CDU/CSU Bundestagsfraktion…
Bezahlbarer Wohn(T)raum für Familien heute und in Zukunft!
– Positionspapier der CDU-Landtagsfraktion — Ein Haus oder eine eigene Wohnung zu besitzen, das ist der Wunsch vieler Menschen. Etwas Eigenes haben und keine Miete mehr zahlen, genug Platz zum…
Einladung: Fachgespräch digital, Forschung und Innovation als Treiber für Europas Wettbewerbsfähigkeit
Wissen und Forschung sind die Basis unserer Wettbewerbsfähigkeit und Quellen unseres Wohlstands. Wenn wir Herausforderungen in den Bereichen digitale Wirtschaft, Gesundheit, Klima, Energie und…
Stimmen Sie ab: Publikumspreis Deutscher Engagementpreis
29 Mio. Menschen in unserem Land sind ehrenamtlich aktiv und engagieren sich für die Belange ihrer Mitmenschen. Häufig setzen sie sich über Jahrzehnte hinweg für andere ein oder helfen ganz…
Antrag “Deutschland-Pakt in der Migrationspolitik – Irreguläre Migration stoppen“
– Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Debatte im Plenum am 22.09.2023 — Zum Hintergrund In den ersten acht Monaten dieses Jahres kamen über 200.000 Asylbewerber nach Deutschland – eine…
Ampel dreht den Bürgern ihre Heizung ab und greift ihnen tief in die Tasche!
Mit dem Heizungsgesetz wurde im September das teuerste Gesetz seit Bestehen der Bundesrepublik beschlossen. Mit Ignoranz und Arroganz und trotz massiver Bedenken von Verbänden und Experten wurde…
Unterwegs im Herzen der Kreisstadt Prenzlau
Nach Prenzlau führte mich einer meiner letzten Wahlkreistage. Ich startete mit einem ausführlichen Gespräch mit dem Prenzlauer Stadtoberhaupt Hendrik Sommer im Rathaus. Die Themen Wirtschaft,…
“Bundestag beschließt Heizungsgesetz – warum Brandenburger besonders betroffen sein werden”
Vor der Abstimmung zum Heizungsgesetz im Deutschen Bundestag hat mich ein Journalist der Märkischen Allgemeinen Zeitung nach meiner Einschätzung gefragt. Den vollständigen Artikel “Bundestag…
Unsere Gastronomie verdient Unterstützung
– Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe — Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat kürzlich die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von 7 Prozent…
Tag der offenen Tür beim Deutschen Bundestag
Am 3. September 2023 präsentiert sich der Deutsche Bundestag am “Tag der Ein- und Ausblicke” der Öffentlichkeit. Bereits zum 17. Mal wird allen interessierten Gästen ein unmittelbarer Einblick in…
Fünf-Punkte-Plan zur Entlastung für Bürger und Unternehmen
– Sofortprogramm für Wohlstand, Wachstum und Wertschöpfung gefordert — Deutschland befindet sich in einer Rezession. Die Bundesregierung ist offenbar weiterhin im Sommerpausenmodus und sieht…
Antworten der Bundesregierung — PCK
Gern stelle ich Ihnen hier die jüngsten Antworten der Bundesregierung auf meine schriftlichen Anfragen zum PCK zur Verfügung. Die drängenden Fragen zur Zukunft des Betriebes sind und bleiben…