(030) 227 - 70 163 jens.koeppen@bundestag.de
Seite wÀhlen

Newsarchiv

Jens Koep­pen — Mit­glied des Deutschen Bun­destages von 2005 — 2025

Bran­den­burg: Weit­ere Lockerun­gen der Coro­na-BeschrÀnkun­gen beschlossen
Bran­den­burg: Weit­ere Lockerun­gen der Coro­na-BeschrÀnkun­gen beschlossen

Brandenburg: Weitere Lockerungen der Corona-BeschrÀnkungen beschlossen

– Neue Anpas­sung der EindĂ€m­mungsverord­nung: Erle­ichterun­gen fĂŒr Kul­tur­ange­bote, pri­vate Feiern, BĂ€der­be­trieb und weit­ere Sport­möglichkeit­en — Weit­ere  Lockerun­gen wur­den von der


mehr lesen

Neuau­flage der LĂ€n­deröff­nungsklausel fĂŒr Windkraftanlangen
Neuau­flage der LĂ€n­deröff­nungsklausel fĂŒr Wind­kraftan­lan­gen

Neuauflage der LĂ€nderöffnungsklausel fĂŒr Windkraftanlangen

– LĂ€n­der dĂŒr­fen mit neuen Min­destab­stĂ€n­den zur Wohn­be­bau­ung neuen Inter­esse­naus­gle­ich schaf­fen — Der CDU Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen bew­ertet die Eini­gung auf Bun­de­sebene zur Neuauflage


mehr lesen

Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages — <span class=“caps”>EEG</span>
Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages — <span class=“caps”>EEG</span>

Rede im Plenum des Deutschen Bundestages — EEG

Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages am 14.05.2020, TOP 23 Gesetz zur Änderung des Erneuer­bare-Energien-Geset­zes 2017 und ander­er energierechtlich­er Bes­tim­mungen. Den Rede­beitrag kön­nen Sie


mehr lesen

FĂŒr ein Jahr in die <span class=“caps”>USA</span>: Das Par­la­men­tarische Paten­schafts-Pro­gramm 2021/2022

FĂŒr ein Jahr in die USA: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm 2021/2022

Der CDU Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen informiert ĂŒber den Bewer­bungsstart zur Teil­nahme am Par­la­men­tarischen Paten­schafts-Pro­gramm: „Das Par­la­men­tarische Paten­schafts-Pro­gramm (PPP) geht in


mehr lesen

Bran­den­burg: Weit­ere Lockerun­gen der Coro­na-BeschrÀnkun­gen beschlossen
Bran­den­burg: Weit­ere Lockerun­gen der Coro­na-BeschrÀnkun­gen beschlossen

Brandenburg: Weitere Lockerungen der Corona-BeschrÀnkungen beschlossen

In Bran­den­burg gel­ten seit dem 09.05.2020 fol­gende Maß­nah­men:  Das Betreten öffentlich­er Orte ist nicht mehr grund­sĂ€t­zlich unter­sagt. Das bedeutet: Man darf jet­zt wieder öffentliche Wege,


mehr lesen

Unter­stĂŒtzung fĂŒr junge Fam­i­lien in Coro­na-Zeit­en: Anpas­sung des Eltern­geldes beschlossen
Unter­stĂŒtzung fĂŒr junge Fam­i­lien in Coro­na-Zeit­en: Anpas­sung des Eltern­geldes beschlossen

UnterstĂŒtzung fĂŒr junge Familien in Corona-Zeiten: Anpassung des Elterngeldes beschlossen

Der Deutsche Bun­destag hat heute mit dem „Gesetz fĂŒr Maß­nah­men im Eltern­geld aus Anlass der Covid-19-Pan­demie“ vorĂŒberge­hende Neuregelun­gen beschlossen, die junge Fam­i­lien in der gegenwĂ€rtigen


mehr lesen

Bund-LĂ€n­der-Kon­ferenz vom 06. Mai — aktuelle Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung der COVID19-Epidemie
Bund-LĂ€n­der-Kon­ferenz vom 06. Mai — aktuelle Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung der COVID19-Epi­demie

Bund-LĂ€nder-Konferenz vom 06. Mai — aktuelle Maßnahmen zur EindĂ€mmung der COVID19-Epidemie

Die Bun­deskan­z­lerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der LĂ€n­der fassen fol­gen­den Beschluss: Die expo­nen­tielle Anstieg der Infek­tion­szahlen Anfang MĂ€rz in Deutsch­land hat deutlich


mehr lesen

Bund-LĂ€n­der-Kon­ferenz vom 30. April — Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung der COVID19-Epidemie
Bund-LĂ€n­der-Kon­ferenz vom 30. April — Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung der COVID19-Epi­demie

Bund-LĂ€nder-Konferenz vom 30. April — Maßnahmen zur EindĂ€mmung der COVID19-Epidemie

Die Bun­deskan­z­lerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der LĂ€n­der fassen fol­gen­den Beschluss: Nach­dem es Deutsch­land in inter­na­tion­al beachteter Weise gelun­gen ist, die


mehr lesen

Ergeb­nisse Koali­tion­sauss­chuss 22.4.2020 — Erhöhung Kurzarbeit­ergeld, Reduzierung der Mwst. fĂŒr Gastronomiebetriebe
Ergeb­nisse Koali­tion­sauss­chuss 22.4.2020 — Erhöhung Kurzarbeit­ergeld, Reduzierung der Mwst. fĂŒr Gas­tronomiebe­triebe

Ergebnisse Koalitionsausschuss 22.4.2020 — Erhöhung Kurzarbeitergeld, Reduzierung der Mwst. fĂŒr Gastronomiebetriebe

Deutsch­land hat die COVID19-Pan­demie durch ein­schnei­dende BeschrĂ€nkun­gen erfol­gre­ich gebremst. Dies hat erhe­bliche wirtschaftliche und soziale Fol­gen. Trotz­dem kön­nen wir nur in kleinen Schritten


mehr lesen

Geset­zesÀn­derung: Abmilderung der Fol­gen der COVID-19-Pan­demie im Veranstaltungsvertragsrecht
Geset­zesÀn­derung: Abmilderung der Fol­gen der COVID-19-Pan­demie im Ver­anstal­tungsver­tragsrecht

GesetzesÀnderung: Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht

Die Coro­na-Pan­demie bes­timmt nun­mehr seit mehreren Wochen unseren per­sön­lichen und beru­flichen All­t­ag. Auch wenn wir langsam und mit Bedacht erste Schritte auf dem Weg zurĂŒck in die NormalitĂ€t


mehr lesen

Mit Aufla­gen: Begren­zte Ein­reise von Ern­te­helfern möglich
Mit Aufla­gen: Begren­zte Ein­reise von Ern­te­helfern möglich

Mit Auflagen: Begrenzte Einreise von Erntehelfern möglich

–Vor­gaben des Gesund­heitss­chutzes und Ern­tesicherung wer­den zusam­menge­bracht– Unter stren­gen Aufla­gen soll die die begren­zte Ein­reise von Ern­te­helfern möglich gemacht wer­den — das gaben die


mehr lesen

DĂŒngeverord­nung
DĂŒngeverord­nung

DĂŒngeverordnung

In den let­zten Wochen und Monat­en ist sehr deut­lich gewor­den, dass viele Land­wirte ĂŒber die Ver­ab­schiedung der DĂŒngeverord­nung ent­tĂ€uscht sind und sich eine andere Lösung gewĂŒn­scht haben. Nach


mehr lesen

<span class=“caps”>EILT</span>: Stun­dung Sozialver­sicherungs­beitrĂ€ge fĂŒr die Monate MĂ€rz und April möglich

EILT: Stundung SozialversicherungsbeitrĂ€ge fĂŒr die Monate MĂ€rz und April möglich

Es ist gestern noch kurzfristig gelun­gen, dass alle von der Coro­na-Krise betrof­fe­nen Unternehmen sich die Sozialver­sicherungs­beitrĂ€ge fĂŒr die Monate MĂ€rz und April 2020 stun­den lassen kön­nen. Die


mehr lesen

Par­la­ment wird in dieser Woche ins­beson­dere Hil­fen fĂŒr Unternehmen, Selb­st­stĂ€ndi­ge, Fam­i­lien und Mieter beschließen
Par­la­ment wird in dieser Woche ins­beson­dere Hil­fen fĂŒr Unternehmen, Selb­st­stĂ€ndi­ge, Fam­i­lien und Mieter beschließen

Parlament wird in dieser Woche insbesondere Hilfen fĂŒr Unternehmen, SelbststĂ€ndige, Familien und Mieter beschließen

Die Sitzungswoche des Deutschen Bun­destages ste­ht ganz im Zeichen eines Abmilderns der Coro­na-Krise. Die BewĂ€l­ti­gung der Pan­demie bedeutet einen his­torischen Kraftakt fĂŒr die Bevölkerung und


mehr lesen

Aktuelle Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung des Coronavirus
Aktuelle Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung des Coro­n­avirus

Aktuelle Maßnahmen zur EindĂ€mmung des Coronavirus

Seit Mon­tag, den 23.03.2020 gel­ten in Bran­den­burg neue Regelun­gen zur EindĂ€m­mung des Coro­n­avirus ( „Verord­nung ĂŒber Maß­nah­men zur EindĂ€m­mung des neuar­ti­gen Coro­n­avirus SARS-CoV­‑2 und COVID-19 in


mehr lesen

<span class=“caps”>ILB</span> stellt Hil­f­santrĂ€ge fĂŒr Bran­den­burg­er Unternehmen ab 25. MĂ€rz online

ILB stellt HilfsantrĂ€ge fĂŒr Brandenburger Unternehmen ab 25. MĂ€rz online

FĂŒr die BeschĂ€ftigten, Unternehmen und Selb­st­stĂ€ndi­gen ist schnell­st­mögliche Hil­fe abso­lut wichtig, daher arbeit­en alle zustĂ€ndi­gen Insti­tu­tio­nen mit Hochdruck daran, die von der Politik


mehr lesen

Erle­ichtert­er Zugang zum Kurzarbeit­ergeld ab 1. MĂ€rz 2020
Erle­ichtert­er Zugang zum Kurzarbeit­ergeld ab 1. MĂ€rz 2020

Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld ab 1. MĂ€rz 2020

Die Coro­na-Krise hat Auswirkun­gen auf uns alle. Am ver­gan­genen Fre­itag ver­ab­schiedete der Deutsche Bun­destag im Eil­ver­fahren das Gesetz zur befris­teten, krisenbe­d­ingten Verbesserung der


mehr lesen

Infor­ma­tio­nen und Unter­stĂŒtzung fĂŒr Unternehmen, Arbeit­nehmerin­nen und Arbeit­nehmer

Informationen und UnterstĂŒtzung fĂŒr Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

– Auswirkun­gen des Coro­n­avirus — Infor­ma­tio­nen und Unter­stĂŒtzung fĂŒr Unternehmen, Arbeit­nehmerin­nen und Arbeit­nehmer 1. Maß­nah­men­paket Die große Koali­tion tritt entschlossen und mit aller Kraft


mehr lesen

Verbesserun­gen fĂŒr das <span class=“caps”>THW</span> und seine ehre­namtlichen Helfer
Verbesserun­gen fĂŒr das <span class=“caps”>THW</span> und seine ehre­namtlichen Helfer

Verbesserungen fĂŒr das THW und seine ehrenamtlichen Helfer

Kosten­verzicht­sregelung nĂŒtzt auch Kom­munen / verbesserte Freis­tel­lungsregelung fĂŒr Helferin­nen und Helfer Der CDU Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen informiert ĂŒber pos­i­tive Neuerun­gen fĂŒr das


mehr lesen

Neues Gewand fĂŒr die Uck­er­mĂ€rkischen BĂŒh­nen Schwedt — rund 3,5 Mil­lio­nen Euro Bundesfördermittel
Neues Gewand fĂŒr die Uck­er­mĂ€rkischen BĂŒh­nen Schwedt — rund 3,5 Mil­lio­nen Euro Bun­des­för­der­mit­tel

Neues Gewand fĂŒr die UckermĂ€rkischen BĂŒhnen Schwedt — rund 3,5 Millionen Euro Bundesfördermittel

Ich freue mich außeror­dentlich, dass der Haushalt­sauss­chuss des Deutschen Bun­destags heute bekan­nt gegeben hat, För­der­mit­tel in Höhe von 3.462.750 fĂŒr die Sanierung der Uck­er­mĂ€rkischen BĂŒhnen


mehr lesen

Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages — <span class=“caps”>EEG</span>
Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages — <span class=“caps”>EEG</span>

Rede im Plenum des Deutschen Bundestages — EEG

Rede im Plenum des Deutschen Bun­destages, 05.03.2020, TOP 11a, EEG. Gern kön­nen Sie hier den Videobeitrag anschauen, oder die Rede als Auszug aus dem Ple­narpro­tokoll noch ein­mal nach­le­sen. Auszug


mehr lesen

Auf­stiegs-BAföG

Aufstiegs-BAföG

Der Deutsche Bun­destag hat kĂŒr­zlich die Nov­el­le des Auf­stiegs­fort­bil­dungs­förderungs­ge­set­zes (AFBG) beschlossen. Ein langer Geset­zesti­tel — hin­ter ihm ste­hen viele Verbesserun­gen fĂŒr die Bezieher


mehr lesen

Engage­ment aus der Region kann sich sehen lassen! Deutsch­er Kita-Preis 2021 — jet­zt bewerben
Engage­ment aus der Region kann sich sehen lassen! Deutsch­er Kita-Preis 2021 — jet­zt bewer­ben

Engagement aus der Region kann sich sehen lassen! Deutscher Kita-Preis 2021 — jetzt bewerben

Zur Bewer­bung um den Deutschen Kita-Preis 2021 ruft der CDU Bun­destagsab­ge­ord­nete Jens Koep­pen Ein­rich­tun­gen in der Region auf: „Auch im Jahr 2021 wird wieder der Deutsche Kita-Preis vergeben.


mehr lesen

Inter­na­tionaler Weltkinderkreb­stag — GlĂŒck­shefte <span class=“amp”>&</span> Spenden im Deutschen Bundestag
Inter­na­tionaler Weltkinderkreb­stag — GlĂŒck­shefte <span class=“amp”>&</span> Spenden im Deutschen Bun­destag

Internationaler Weltkinderkrebstag — GlĂŒckshefte & Spenden im Deutschen Bundestag

Der Vere­in “Uck­er­mark gegen LeukĂ€mie” unter­stĂŒtzt mit ver­schiede­nen Pro­jek­ten und Aktio­nen Betrof­fene und deren Ange­hörige beim Kampf gegen den Krebs. Die Kinder aus der Kita “Kinder­land” in


mehr lesen

Aus der Presse: “CDU-Kreis­chef Jens Koep­pen kri­tisiert bĂŒrg­er­ferne Ver­wal­tungsentschei­dun­gen”

Aus der Presse: “CDU-Kreischef Jens Koeppen kritisiert bĂŒrgerferne Verwaltungsentscheidungen”

Den voll­stĂ€ndi­gen Artikel “CDU-Kreis­chef Jens Koep­pen kri­tisiert bĂŒrg­er­ferne Ver­wal­tungsentschei­dun­gen” vom 09.02.2020 find­en Sie auf der Inter­net­seite der MĂ€rkischen Oderzeitung unter dem


mehr lesen

<span class=“caps”>ÖPNV</span> gestĂ€rkt — Mil­liar­den-Investi­tio­nen in den Nahverkehr
<span class=“caps”>ÖPNV</span> gestĂ€rkt — Mil­liar­den-Investi­tio­nen in den Nahverkehr

ÖPNV gestĂ€rkt — Milliarden-Investitionen in den Nahverkehr

–Mehr Region­al- und S‑Bahnen sowie zusĂ€t­zliche Mit­tel fĂŒr den Aus- und Neubau von Bahn­höfen und Hal­testellen– Auf der Grund­lage von zwei wichti­gen Geset­zen, die der Deutsche Bun­destag kĂŒrzlich


mehr lesen

Durch ein trans­par­entes Wahlrecht die Demokratie stÀrken!
Durch ein trans­par­entes Wahlrecht die Demokratie stÀrken!

Durch ein transparentes Wahlrecht die Demokratie stÀrken!

– BĂŒrg­er­vo­tum ernst nehmen — Direk­t­man­date stĂ€rken — PrĂ€senz vor Ort erhal­ten und verbessern! — Die CDU Lan­des­gruppe Bran­den­burg im Deutschen Bun­destag hat sich fĂŒr eine Reform des geltenden


mehr lesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.